Bedienungsanleitung
Betrieb an einer VoIP TK-Anlage
Ist das Notruftelefon an einer VoIP TK-Anlage über ein sogenannter ATA Adapter
angeschlossen muß sichergestellt werden dass dieser ausschließlich den Codec G.711
benutzt und die „InBand" MFV Wahl eingestellt wird. Nur so wird die korrekte Übertra-
gung der für den CPC, P100 und P100R Protokoll notwendige Töne sichergestellt.
Weiterhin ist es vorteilhaft die Rufnummern immer mit einer # (Wahlendekennzeichen)
zu beenden damit die Wahl schneller erfolgen kann. Um dieses Sonderkennzeichen zu
wählen programmieren Sie am Ende der Rufnummer
Bitte beachten!
Es ist nicht möglich die Sonderkennzeichen * und # als Wahlziffer bei der Program-
mierung über das Telefon einzugeben. Diese können nur über die Tastatur und das
Flex Programmer programmiert werden.
Betrieb mit einer Hotline
Bei einigen TK-Anlagen ist eine sogenannte Hotline Funktion einstellbar. Dabei wird eine
Verbindung zu einer vorgegebenen Rufnummer, ohne das eine Wahl aus dem Notruf-
telefon erforderlich ist, hergestellt. Diese Funktion ist auch bei einigen GSM und VoIP
Adapter vorgesehen.
Um diese Funktion zu benutzen, muß als Rufnummer eine Pause anstatt einer Telefon-
nummer programmiert werden. Da bei einer Hotline keine weitere Wahl möglich ist, ist
diese Programmierung nur für die erste Rufnummer notwendig.
Um eine Hotline Funktion einer TK-Anlage oder Adapter zu benutzen programmieren Sie
wie folgend die erste Rufnummer:
Folientastatur:
pd**p
Telefon:
*001***#
Wahltonerkennung
Das Gerät erkennt von Haus aus keinen Wahlton. D.h. normalerweise wird nach der
Leitungsbelegung die Wahl mit einer festen Wahlpause von 3 Sekunden abgesetzt. Bei
älteren Amtsleitungen kann es vorkommen, dass ggf. dies Falschwahlen hervorruft. Sie
können dieses Problem mit der Programmierung von einer oder mehreren Pausen lösen
(sie auch hierzu Betrieb an einer TK-Anlage) oder die Wahltonerkennung aktivieren. Bei
aktivierter Wahltonerkennung erfolgt die Wahl erst nach der Erkennung eines gültigen
Wahltones.
Um die Wahltonerkennung zu aktivieren:
Folientastatur:
p*040p
Seite 42
ECII DUO
Ausgabe 1.00
s#
.