Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Notruftasten; Programmierung Über Mikro Sd Karte; Rücksetzen Auf Werkeinstellungen - Rocom HELPY 2W-V BASIC Kurzbedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HELPY 2W-V BASIC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kurzbedienungsanleitung

Notruftasten

Ab Werk sind die Notruftasten AL1 als öffner und AL2 als schliesser Tasten einge-
stellt. Diese können bei Bedarf auf öffner umprogrammiert werden. Um die Notruf-
tasten zu programmieren:
MFV
41
Wobei:
<AL1> und <AL2> folgende Werte haben kann:
0
1
Programmierung über Mikro SD Karte
Mit dem Programm Estant ist es möglich an einem PC alle notwendige Programmie-
rungen für das Notrufgerät vorzunehmen und diese dann auf eine Mikro SD Spei-
cherkarte zu speichern. Dies Daten könne dann auf das Gerät übertragen werden.
Nachdem die SD Speicherkarten im vorgesehenen Einschub eingesteckt wurde:
MFV
941
Sie hören die Ansage "Richtig". Nun werden die Daten übertragen. Am Ende hören
Sie nochmals die Ansage "Richtig". Das Gerät ist nun programmiert.
Rücksetzen auf Werkeinstellungen
Die Werkseinstellung kann jederzeit durch Eingabe des folgenden Codes wieder
hergestellt werden:
MFV
99*0#
Bitte beachten!
Die Rufnummern und die ID Codes werden nicht gelöscht. Um diese zu löschen
einfach mit einem Leereintrag überschreiben.
Helpy 2W-V BASIC
<AL1> <AL2>
für Öffner
für Schliesser
Ausgabe 1.01
Seite 19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis