Bedienungsanleitung
Telefon:
#620#
Bitte beachten!
Der Alarmtyp für alle technische Alarme ist fest eingestellt und können NICHT
geändert werden.
Die Alarmtyp für den Routineruf und den Infoalarm sind fest eingestellt und kön-
nen NICHT geändert werden.
Für einen technischen Alarm (z.B. Sammelalarm) können die Tasten ALARM 2 und
ALARM 3 benutzt werden. Hierzu muß die Notruftaste für den Betrieb als
technischer Alarm umprogrammiert werden (siehe auch Programmierung der
Notruftasten). Danach kann dieser ein geänderter Alarmcode gemäß den Anforde-
rungen der Notrufzentrale eingestellt werden.
Änderung des Alarmübertragungprotokolls
Normalerweise benutzt das ECII FLEX Notrufsystem das CPC Protokoll für die Übertra-
gung der Alarminformationen. Mit der folgenden Einstellung ist es möglich bei Bedarf
das P100 oder P100R Protokoll zu benutzen. Dies kann für alle Alarmempfänger gleich-
zeitig oder auch nur für einzelne geändert werden.
Bitte beachten!
Der hier P100 genannte Protokoll entspricht NICHT dem P100 Standard und wird
NICHT korrekt von den Notrufzentralen erkannt. Um den richtigen P100 Protokoll
einzuschalten benötigen Sie den P100R!
Um das Übertragungsprotokoll auf P100 für alle Alarmempfänger umzuschalten:
Folientastatur:
p*060p
Telefon:
*060#
Bitte beachten!
Der hier P100 genannte Protokoll entspricht NICHT dem P100 Standard und wird
NICHT korrekt von den Notrufzentralen erkannt. Um den richtigen P100 Protokoll
einzuschalten benötigen Sie den P100R!
Um das Übertragungsprotokoll auf CPC für alle Alarmempfänger umzuschalten:
Folientastatur:
p*061p
Telefon:
*061#
Seite 56
ECII DUO
Ausgabe 1.00