Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verkabelung Über Getrenntes Telefonkabel; Verkabelung Über Getrenntes Flachbandkabel - Rocom EC II BASIC Bedienungsanleitung

Notrufsystem mit a/b schnittstelle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EC II BASIC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
Stecker für die externe Stromversorgung aufgesetzt.
Bitte beachten!
Bei aufgesetztem Brückenstecker darf das Gerät nur an Nebenstellenanschlüsse
eingesetzt werden. Dann ist der Betrieb auf analogen Amtsleitungen NICHT
mehr zulässig.
Bei Nebenstellenanlagen mit nur digitalen Anschlüsse (ISDN, VoIP) ist
möglicherweise der Einsatz eines entsprechenden Adapters notwendig (siehe auch
Zubehör).
Bitte beachten!
Bei Betrieb des Notrufgerätes an einer privaten Nebenstellenanlage (TK-Anlage)
muß sichergestellt werden das:
a) Diese über eine Notstromversorgung verfügt;
b) Die Teilnehmerschaltung mit dem angeschlossenen Notrufgerät vollamts-
berechtigt und von Aussen erreichbar ist (nur bei Weiterleitung des Notrufes zu
einer externen Notrufzentrale);
c) Wenn der Notruf zu einer internen Nebenstelle der selben TK-Anlage gesen-
det werden soll muss dieser auch mit einem MFV Nachwahl fähigem Endgerät
ausgestattet sein.
Wenn beim Betrieb mit einer Nebenstellenanlage der Notruf zu einer aussen-
liegenden Notrufzentrale weitergeleitet werden soll, müssen Sie bei der Program-
mierung der Telefonnummer die entsprechende Amtskennziffer und eventuell
benötigte Pause miteingeben.
Verkabelung über getrenntes Telefonkabel
Normalerweise wird als Anschluss zwischen dem Notruftelefon und der Telefon-
leitung ein getrenntes Telefonkabel (4 x 0,6 mm) benutzt. Ein getrennt verlegtes
Kabel ergibt oft eine bessere Sprachqualität und weniger Störungen.
Zur Betriebssicherheit sollten am oberen und unterem Ende des Kabels entsprechen-
de Zugentlastung angebracht werden. Diese finden Sie in dem getrennt zu bestel-
lenden Montagesatz (siehe auch Zubehör).
Bitte beachten!
Vergewissern Sie sich, dass das Kabel nicht zwischen Aufzug, und Schachtwand
zerrissen, eingeklemmt oder aufgerieben werden kann.
Verkabelung über getrenntes Flachbandkabel
Sollten Sie ein Flachbandkabel (siehe auch Zubehör) verwenden, benutzen Sie
ebenfalls eine entsprechende Zugntlastung für das Kabel. Diese finden Sie in dem
getrennt zu bestellende Montagesatz (siehe auch Zubehör).
EC II BASIC
Ausgabe 1.00
Seite 11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis