Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Von Loop Antennenverstärkern; Anschluss Von Sprecheinheiten; Wahl Über Die Tastatur; Alarmlogbuch - Rocom ECII DUO Bedienungsanleitung

Notrufsystem mit a/b schnittstelle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECII DUO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
Anschluss von Loop Antennenverstärkern
Als Option ist es möglich einen externen Loop Antennverstärker als Hörhilfe für Hörge-
schädigte an das ECII DUO Notrufgerät anzuschliessen.
Hierzu wird der Ausgang "Loop Amp" an den Loop Antennenverstärker angeschlossen.
Für den Loop Antennenverstärker (siehe auch Zubehör) wird eine batteriegestützte 12
Vdc Stromversorgung benötigt.

Anschluss von Sprecheinheiten

Als Option ist es möglich, bis zu zwei zusätzlichen Sprecheinheiten (siehe auch Zubehör)
mit Notruftasten, Mikrofon und Lautsprecher, z.B. für unter oder auf der Kabine, anzu-
schliessen. Hierfür wird die erste Sprecheinheit installiert und mit dem AUX Ausgang der
EC II Einheit mit Hilfe eines CAT.5 Kabels (siehe auch Zubehör) angeschlossen.
Die Sprecheinheit ist automatisch ab Werk für den Notruf programmiert. Eine zweite
Einheit kann ebenfalls mit Hilfe einse CAT.5 Kabels an den OUT Ausgang der ersten
Sprecheinheit angeschlossen werden. Die Sprecheinheiten können bei Bedarf auch ge-
zielt von aussen angerufen werden. Hierzu wird eine Verbindung zum ECII FLEX erstellt.
Mit der Betätigung der Taste
Sprecheinheiten umgeschaltet. Eine weitere Betätigung der Taste
zum Notrufgerät.
Wahl über die Tastatur
Für Testzwecke bei der Installation und Programmierung ist es möglich ein normalen
Telefonanruf über die Tastatur zu tätigen. Hierzu einfach die Taste
modus betätigen. Nun kann die Tastatur für eine normale Telefonwahl benutzt werden.

Alarmlogbuch

Das ECII DUO Notrufgerät besitzt ein internes Alarmlogbuch. Hier werden die Daten der
letzten 10 Notrufe gespeichert. Diese können bei Bedarf über USB Kabel auslesen und in
einem PC zur Auswertung gespeichert werden. Um die Daten auszulesen wird die Fern-
programmiersoftware Flex Programmer (siehe auch www.rocom-gmbh.de) benötigt.
Bitte beachten!
Das ECII DUO besitzt keine Echtzeituhr da es über die Telefonleitung versorgt wird
und damit im Ruhezustand nur wenige Mikroampers verbrauchen darf. Beim Ausle-
sen des Alarmlogbuches werde Zeit und Datum des Alarms mit einem speziellen
Algorithmus über die Flex Programmer Software rekonstruiert. Sollte aber das ECII
in der Zwischenzeit nicht angeschlossen sein werden diese Zeiten gefälscht, bzw.
das Logbuch gelöscht.

ECII Programmer

Flex Programmer ist ein spezielle Software die es ermöglicht das ECII FLEX und DUO
Notrufgeräte mit Hilfe eines USB Kabel zu programmieren. Weitere Funktionen sind auch
das Auslesen der programmierten Daten sowie des Alarmlogbuches, die Erneuerung der
Firmware in den Notrufgeräten und die Übertragung der Ansagedatein.
Seite 18
ECII DUO
3
wird die Sprechverbindung vom Notrufgerät auf beide
Ausgabe 1.00
3
verbindet zurück
p
im Programmier-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis