Bedienungsanleitung
Folientastatur:
p*085*
Telefon:
*085*
Kurzer Routineruf
Als Variante zu den normalen Routineruf der auf jeden Fall eine Quittierung von dem
Routinerufempfänger erwartet ist es auch möglich eine kurzen Routineruf zu aktivieren.
In diesem Fall sendet das ECII DUO einen einzigen Anruf zu den programmierten Rou-
tinrufempfänger 1, wartet 30s und legt dann auf. Diese Variante kann dazu benutzt
werden um Routinerufe einzig über die CLIP des Anrufers zu bestätigen.
Um den kurzen Routineruf zu aktivieren:
Folientastatur:
p*083p
Telefon:
*083#
Um den kurzen Routineruf zu deaktivieren:
Folientastatur:
p#083p
Telefon:
#083#
Bitte beachten!
Diese Art des Routinerufes entspricht NICHT den EN81.28 (2018) Empfehlungen.
Routineruf deaktivieren
Um die Funktion Routineruf zu deaktivieren siehe auch Löschen der Rufnummern für
Routineruf.
Batteriealarm für GSM/UMTS/LTE Gateway
Bei angeschlossenem GSM/UMTS/LTE Gateway mit Notstromversorgung (siehe auch
Zubehör) wird die Batterie ständig überwacht. Bei einem Ausfall kann somit ein entspre-
chender Alarm zu Notrufzentrale gesendet werden. Es wird kein besonderer Anschluß
benötigt. Ab Werk ist die Verwaltung des Batteriealarms für den GSM/UMTS/LTE Gate-
way (Alarm/Alarm rücksetzten) ausgeschaltet. Er kann bei Bedarf eingeschaltet werden
ECII DUO
<Anzahl der Rufe (
01
<Anzahl der Rufe (
01
20
bis
)>
20
#
bis
)>
Ausgabe 1.00
p
Seite 49