Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierung Der Rufnummern Für Routineruf - Rocom ECII DUO Bedienungsanleitung

Notrufsystem mit a/b schnittstelle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECII DUO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
Folientastatur:
p013#p
Telefon:
*013#
Bitte beachten!
Alle programmierte Prüfrufe werden vom ECII DUO in eine Warteschlange einge-
stellt. Erst nach der Beenden des Programmiermodus, bzw. trennen der Verbin-
dung bei einer Fernprogrammierung, werden die eingestellte Prüfrufe ausgelöst,
und zwar mit folgender Prioritätenliste:
- Alarmempfänger 1
- Alarmempfänger 2
- Alarmempfänger 3
- Alarmempfänger 4
- Alarmempfänger 5
- Alarmempfänger 6
- Alarmempfänger ALARM 2
- Alarmempfänger ALARM 3
- Routinerufempfänger 1
- Routinerufempfänger 2
- Technischer Alarmempfänger
- Alarmendempfänger
- Infoalarmempfänger
Programmierung der Rufnummern für Routineruf
Der Routineruf ermöglicht den automatischen Anruf des Notrufempfängers um die
Leitung und das Gerät ständig zu prüfen. Der Routineruf erfolgt automatisch mit einem
einstellbaren Zeitintervall (siehe auch Zeitintervall für Routineruf). Wenn keine Ruf-
nummer programmiert wird, wird automatisch die Rufnummer und der ID Code der
Alarmempfänger 1 übernommen.
Es ist möglich bis zu zwei Routinerufempfänger zu programmieren. Diese werden dann
nacheinander angerufen.
Bitte beachten!
Wenn keine Rufnummer oder ID Code programmiert wird, wird automatische die
Rufnummer und der ID Code des Alarmempfängers 1 übernommen.
Bitte beachten!
Wenn das Gerät extern versorgt wird, wird automatisch dei EN81:28 (2018) Norm
akiviert. Wenn nun ein Routineruf nicht korrekt entgegengenommen wird, wird
dies durch Blinken der zwei LED angezeigt so lange bis ein erneuter Routineruf
oder ein Notruf korrekt quittiert werden.
Geben Sie die Rufnummer des ersten Empfänger für den Routineruf ein:
Seite 32
ECII DUO
Ausgabe 1.00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis