EINGRIFFE ZUR KONTROLLE DER
KORREKTEN INSTALLATION
1. PROGRAMMIEREN
Programmiervorgang starten: Hörer des lokalen Telefons abheben und
Die Nachricht, dass das Programm aktiviert wurde, ertönt.
Eine Notrufnummer programmieren:
Nachricht für die Identifizierung des Aufzugs aufzeichnen. Diese muss
die Informationen zum Standort der Anlage enthalten:
eingeben, und, nach der Nachricht „Richtig", Nachricht hinterlassen und
Hörer wieder auflegen.
Zum Abhören: Hörer des lokalen Telefons abheben und
eingeben.
Einen externen Anruf tätigen, um zu prüfen, ob die Telefonleitung oder
die
Universalschnittstelle
Telefonnummer probeweise wählen.
2. NOTRUFVERFAHREN TESTEN
Die Alarm-Taste mindestens 3 Sekunden lang drücken
(Werkeinstellung).
Der Alarm wird aktiviert.
3. DEM ALARM ANTWORTEN
Anmerkung: Die Verwendung der 1. oder der 2. oder 3. Modalität
wird durch die Programmierung „Modalität Aktivierung
Freisprechanlage" bestimmt (Code 78).
-1. Modalität: Automatische Freisprechanlage-Aktivierung nach Nachrichten
(Werkeinstellung)
Von der gerufenen Nummer aus antworten.
Man hört die Nachricht.
Mit der eingeschlossenen Person sprechen.
-2. Modalität: Aktivierung der Freisprechanlage durch Code „Aktivierung
Freisprechanlage"
EINGRIFFE ZUR KONTROLLE DER KORREKTEN INSTALLATION
eingeben.
<Telefonnummer>
funktionstüchtig ist:
eingeben.
eingeben und die
Seite 11