Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Sicherheitshinweise; Unterputzinstallation - Rocom EC II BASIC Bedienungsanleitung

Notrufsystem mit a/b schnittstelle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EC II BASIC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung

Installation

Der Installationsort des Gerätes muß:
- sich in einem trockenen Raum befinden;
- frei von Staub, Hitze und direkter Sonneneinstrahlung sein;
- frei von Flüssigkeiten oder chemisch aggressiven Substanzen sein.
Vor der Installation beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Falls Flüssigkeit in das Gerät gelangen sollte, trennen Sie sofort die angeschlossene
Telefonleitung.
- Das Gerät darf nur von geschultem Fachpersonal entstört werden.
- Statische Entladungen können das Gerät beschädigen. Stellen Sie deshalb sicher,
bevor Sie weiterarbeiten, daß vorhandene statische Ladungen durch entsprechende
Erdung entladen wurden.

Sicherheitshinweise

Lesen Sie bitte sorgfältig diese Bedienungsanleitung bevor Sie das Gerät in Betrieb
nehmen. Beachten Sie die Sicherheitshinweise. Eine Misachtung dieser Regeln
könnte gegen geltendes Gesetz verstoßen oder Gefahrsituationen hervorrufen.
Bitte beachten!
Denken Sie beim Einbau des Notrufsystems an Ihre eigene Sicherheit. Arbeiten
Sie niemals in einem offenen Aufzugsschacht ohne Sicherheitsleine. Seien Sie
vorsichtig und unterbrechen Sie den Strom beim Anschließen von Spannungen
von 230 - 400 V im Maschinenraum des Aufzugsschachts. Bevor Sie Kabel
berühren oder anschließen, versichern Sie sich immer das diese spannungsfrei
sind.

Unterputzinstallation

Bevor Sie mit der Installation beginnen müssen Sie einen passenden Platz für das
Notruftelefon finden. In Aufzügen findet man oft einen leicht erreichbaren und
geschützten Platz in der Decke des Aufzuges. Vermeiden Sie den Einbau in einer
Ecke oder hinter Gegenständen die den Ton reflektieren könnten. Dies kann zu einer
sogenannten Rückkopplung zwischen Lautsprecher und Mikrofon führen. Sie
müssen das vorhandene Kabel zum Maschienenraum und die Notruftaste des
Aufzuges erreichen können. Denken Sie daran, daß Sie die Rückseite des
Notrutelefons erreichen müssen um die Kabel anzuschließen und um das Gerät zu
programmieren. Dies bewerkstelligen Sie am besten innerhalb des Aufzuges, bevor
Sie das Notruftelefon entgültig befestigen.
Bitte beachten!
Installieren Sie NIEMALS die AP/UP Version hinter einem Tableau. Die entstehen-
den Rückkopplungen machen den Gebrauch des Gerätes unmöglich. Für die
Installation hinter einem Tableau benutzen Sie ausschliesslich die BG Version!
EC II BASIC
Ausgabe 1.00
Seite 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis