Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6. BETRIEB

Stellen Sie vor Anschluss an das Stromnetz sicher, dass die Netzspannung mit der auf dem
Typenschild der Maschine angegebenen Spannung identisch ist. Die Maschine an die
Stromversorgungsbuchse anschließen und den Not-Aus-Schalter und den Hauptschalter
(25) auf Position 1 setzen. Einschalter (26) auf Position 1 setzen, und wie folgt vorgehen:
• Für Maschinen mit Drehzahl-Wahlschalter (24) 0-1-2: Drehzahl der Mischvorrichtung
auswählen. Bei Auswahl von 1 beträgt die Drehzahl der Mischvorrichtung ca. 47, in
Position 2 ca. 93 Umdrehungen pro Minute.
• Bei Maschinen mit Frequenzumformer mit stufenloser Geschwindigkeitsregelung (24), die
gewünschte Drehzahl mit Hilfe eines Potentiometers auswählen: 0 - minimal, 10 - maximal.
DE
Drücken des Schalters (21) startet den Betrieb der Mischvorrichtung. Die gewünschte Zeit
der Behälterheizung mit Hilfe der Zeitrelais-Taste (19) einstellen und die Mischtemperatur
auf dem Temperaturregler auswählen. Der rote Not-Aus-Schalter (20) muss während des
Betriebes abgezogen werden.
Zeiteinstellung auf Relais (19):
„SET" Taste
Icon
drücken, zur Verkürzung der Arbeitszeit dasIcon
drücken, danach „SET"-Taste
Der Countdown beginnt, wenn die Taste „START"
gehalten wird. Der Countdown stoppt, wenn die Taste „STOPP"
Zeit lang gehalten wird.
Der unterbrochene Tonalarm eines Antriebs wird entsprechend des eingestellten Zeitwertes
aktiviert. Zum Ausschalten Taste drücken.
Arbeiten mit einem Timer
Drehschalter (26) nach rechts, auf Position I setzen. Dann die Starttaste
(19) drücken. Countdown startet entsprechend der eingestellten Zeit. Ab sofort kann die
Heizung mit Taste (22) eingeschaltet werden. Nach dem Abwärtszählen der eingestellten
Zeit schaltet die Heizung aus, dann ertönt das reguläre akustische Signal. Es wird mit der
STOPP Taste
Heizwert an. Nach Drücken der START-Taste
Befindet sich der Drehschalter (26) in Position II, wird der Betrieb ohne Zeitrelais fortgesetzt
(19) – die Maschine arbeitet im kontinuierlichen Betrieb – die Steuerung erfolgt über Tasten
(22).
12
drücken. Eingestellte Zeit blinkt. Zur Verlängerung der Arbeitszeit das
drücken, um die Zeitparameter zu speichern.
am Relais (19) gestoppt. Das dazugehörige Display zeigt den aktuellsten
(30-Sekunden-Intervalle),
gedrückt wird und eine Zeit lang
gedrückt wird und eine
startet der Countdown erneut.
am Zeitrelais

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Creamco 60lCreamco 80lCreamco 120l

Inhaltsverzeichnis