Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusätzliche Wartung; Wartung Druckminderer - Sinmag Europe Creamco 30L Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

MOBIL
MOBILTHERM 605
SHELL
THERMIA OIL B
TOTAL
SERIOLA 2100
AGIP
ALARIA 3
ZUSÄTZLICHE WARTUNG
Regelmäßige Wartung gewährleistet einen korrekten und störungsfreien Maschinenbetrieb
über viele Jahre. Zusätzliche Wartung darf nur von qualifiziertem Personal durchgeführt
werden (es muss sich nicht zwingend um Mitarbeiter des Herstellers handeln), da sie
Spezialwissen erfordert. Diese Wartung muss gemäß den folgenden Anweisungen
durchgeführt werden.
ACHTUNG: Vor Wartungsarbeiten die Maschine vom Stromnetz trennen.
Während des Betriebes der Maschine keine Wartungsarbeiten durchführen.
Kein Öl oder Schmierfett entfernen oder bewegliche Maschinenteile mit bloßen
Händen reinigen.
Der Hersteller haftet nicht für Schäden an Personen, Tieren oder Gegenständen, wenn die
Anweisungen dieser Bedienungsanleitung nicht eingehalten werden oder Abschirmungen
und Schutzvorrichtungen der Maschine unerlaubt verändert bzw. nicht korrekt verwendet
wurden.

WARTUNG DRUCKMINDERER

Das Schneckengetriebe ist mit Synthetiköl befüllt und ist wartungsfrei. Für den
Druckminderer zugelassene Öle:
Öltyp
Umgebungs-
temperatur
Synthetik -25 °C.
±50 °C.
Ölmenge im Getriebe: 0.08 l
THERMOSICHERUNG
Die Maschine ist mit einem Thermoschalter ausgerüstet, um die Stromversorgung des
Heizgerätes bei einer Schädigung des Schützes auszuschalten.
Wird das Öl trotz einer korrekt funktionierenden Heizung (und bei korrekt funktionierender
Leuchtanzeige Heizung eingeschaltet) nicht aufgeheizt, fordern Sie einen qualifizierten
Elektriker zur Überprüfung der Ursache des Maschinenschadens an. Eine mögliche
Ursache für diese Störung ist ein beschädigtes Schütz.
Ist das Schütz in der Position „geschlossen" beschädigt, heizt die Maschine weiter auf, bis
der Thermoschalter unter der hinteren Abdeckung ausgeschaltet wird (Zeichnung 1, Pos.
9). Eine automatische Aktivierung des Not-Aus-Schalters erfolgt bei einer Öltemperatur von
ca. 190 ° C. Maschine vom Stromnetz trennen, hintere Abdeckung (9) des Heizgerätes
entfernen und überprüfen, ob die „Thermosicherung" aktiviert ist. Dies ist dann der Fall,
wenn sich der Stift, der durch den Pfeil in der Abbildung unten dargestellt ist, in der
herausragenden Position befindet.
ISO Kenn-
AGIP
zeichnung
VG 320
Telium
VSF320
SHELL
IP
MOBIL
Tivela Oil
Telium
Glygoyle
SC320
VSF
30
DE
CASTROL
Alphasyn
PG320
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Creamco 60lCreamco 80lCreamco 120l

Inhaltsverzeichnis