Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sinmag Europe Creamco 30L Handbuch Seite 87

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3.2 EINBAU
Beim Einbau der Maschine auf ausreichende Lüftung achten, um das Auftreten inakzeptabler
Konzentrationen gesundheitsschädigender Substanzen im Raum zu vermeiden.
Der Einbau darf nur durch qualifiziertes Personal vorgenommen werden. Bei Nichtbeachtung
wichtiger Codes und Herstellerspezifikationen beim Einbau erlischt die Garantie.
Bauteile mit vom Hersteller geschützten Einstellungen (z. B. mit Lack versiegelt) dürfen nur von
einem autorisierten Dienstleister eingestellt werden. Sie dürfen nicht vom Monteur eingestellt
werden.
Der Eigentümer ist für die Bereitstellung und den Anschluss aller Versorgungsleitungen an die
Maschine verantwortlich.
3.3 AUSPACKEN
Bei Erhalt der Maschine folgendes durchführen: Die Verpackung komplett entfernen und den
Schutz inklusive aller Kunststoff-Schutzvorrichtungen von der Außenverkleidung entfernen.
Anlage und Teile auf Schäden überprüfen. Alle Schäden sofort an den Spediteur und den
Händler melden. Nie versuchen, die Maschine mit beschädigten Bauteilen zu betreiben.
Alle Schäden an den Händler melden, der die Maschine geliefert hat.
3.4 AUFSTELLORT
1.
Um den Aufstellort der Maschine herum muss mindestens 0.6m Platz für Bedienung,
Reinigung und Wartungsarbeiten vorhanden sein.
2.
Die Maschine an ihre korrekte Arbeitsposition platzieren. Die Maschine muss auf einen
flachen, stabilen und trockenen Boden platziert werden.
3.
Wir empfehlen, dass die Maschine von vorne nach hinten und von Seite zu Seite flach eben
aufgestellt wird. Dies sorgt für größtmögliche Stabilität.
3.5 ELEKTROANSCHLUSS
1.
Innerhalb der Reichweite des mitgelieferten Netzkabels sollte ein Stromanschluss vorhanden
sein. Keine Verlängerungskabel für den Anschluss des Netzkabels der Maschine an das
Stromnetz verwenden.
2.
Vor Herstellung der Stromanschlüsse die Spezifikationen auf dem Typenschild genau lesen,
um sicherzustellen, dass diese mit den Spezifikationen der Stromzuführung übereinstimmen.
Der Stromanschluss muss von einem qualifizierten Servicetechniker erstellt werden, der alle
geltenden Sicherheitsvorschriften und die nationalen Elektrorichtlinien beachtet.
3.
Den richtigen Anschluss (Drehrichtung) der Maschine überprüfen Falls erforderlich müssen
Sie die Position von 2 Phasenkabeln austauschen.
Bei Anschluss der Maschine an die Netzversorgung müssen folgende Arbeiten ausgeführt
werden:
1.
Innerhalb einer Entfernung von 2 Metern von der Maschine wird ein Trennschalter
angebracht.
2.
Um die Eingangsöffnung des Stromanschlusses herum wird eine Kabeltülle /
Kabelverschraubung angebracht.
3.
Alle Kabelverbindungen müssen auf festen Sitz überprüft werden.
Nach Erstellung des Stromanschlusses ist die Maschine betriebsbereit.
DE
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Creamco 60lCreamco 80lCreamco 120l

Inhaltsverzeichnis