Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb - Sinmag Europe Divo Handbuch

Hydraulikteigteiler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 26
3.5 Elektroanschluss
1.
Ein Stromanschluss sollte innerhalb der Reichweite des mitgelieferten Netzkabels
vorhanden sein. Verwenden Sie zum Anschließen der Maschine an die Stromver-
sorgung keine Verlängerungskabel.
2.
Lesen Sie vor der Herstellung der Stromverbindung die Angaben auf dem Typenschild, um zu
gewährleisten, dass sie den Werten der Stromversorgung entsprechen. Der Elektroanschluss
sollte von einem qualifizierten Servicetechniker hergestellt werden, der alle geltenden Sicher-
heitsvorschriften und die nationalen Vorschriften für Elektroanschlüsse befolgt.
3.
Prüfen Sie den korrekten Anschluss (Drehsinn) der Maschine. Wenn die Maschine falsch an-
D
geschlossen wurde, wird der Motor wirken, aber die Messer und die Druckplatte werden nicht
bewegen. Wenn nötig werden Sie die Position von zwei Phasenkabeln umwechseln müssen.
Beachten Sie beim Anschließen dieser Maschine ans Stromnetz unbedingt Folgendes:
1.
Ein Isolierschalter muss im Abstand von höchstens 2m zur Maschine angebracht werden.
2.
Die Öffnung für das Netzkabel in der Maschine ist mit einer Kabeldurchführung versehen.
3.
Alle Kabelverbindungen müssen fest sein.
Sobald der Elektroanschluss hergestellt ist, ist der Hydraulikteigteiler betriebsbereit.
Anforderungen bezüglich des Stromanschlusses 380VAC, 50Hz, 3PH+E.

4. BETRIEB

4.1 Vor dem Betrieb
Führen Sie vor Inbetriebnahme der Maschine eine allgemeine Sicherheitskontrolle
durch:
1. Vergewissern Sie sich, dass die Maschine frei von allen Gegenständen ist, dass alle
Schalter abgeschaltet sind und dass sich keine Umstehenden im Gefahrenbereich
aufhalten.
2. Der Bereich muss sauber und frei von Hindernissen sein, zum Beispiel darf sich
nichts in der Wanne befinden.
3. Prüfen Sie, ob das Netzkabel an die richtige Steckdose angeschlossen ist, bzw.
schließen Sie es an und schalten Sie den Strom ein.
4.2 Bedienschalter
1
2
Notausschalter: Drücken Sie diesen Knopf, wenn ein Notfall eintritt.
1
Hubschalter: Drücken Sie diesen Knopf, um die Messer und Drücker zu heben.
2
Senkschalter: Drücken Sie diesen Knopf, um die Messer und Drücker zu senken.
3
Messerhubsystem: Drücken Sie die Knöpfe 2 & 4 gleichzeitig, um die Messer zu
4
heben.
30
3
4
SINMAG EUROPE BVBA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Divotrad

Inhaltsverzeichnis