MultiSystem 4010
Betriebsanleitung
2.6.
Verpflichtungen des Kunden
Der Betreiber dieses Messgerätes muss sicherstellen, dass nur Personen, die
•
die Regeln der Arbeitssicherheit und Unfallverhütung kennen
•
in der Bedienung dieses Messgerätes unterwiesen wurden
•
diese Anleitung vollständig gelesen und verstanden haben
dieses Messgerät verwenden und bedienen können. Personen, die dieses Messgerät bedienen, sind
verpflichtet
•
alle Regeln der Arbeitssicherheit und Unfallverhütung zu beachten
•
diese Anleitung vollständig zu lesen, insbesondere die Sicherheitsanweisungen im ersten Kapitel.
2.7.
Autorisiertes Personal
Personen werden als autorisiert angesehen, die eine abgeschlossene Berufsausbildung, technische
Erfahrung, sowie Kenntnis der einschlägigen Normen und Richtlinien haben und die in der Lage sind,
die ihnen übertragenen Aufgaben einzuschätzen und mögliche Gefahren frühzeitig zu erkennen.
Bediener des Messgerätes
Personen werden als autorisiert angesehen, die in der Bedienung des Messgerätes unterwiesen
wurden und diese Anleitung vollständig gelesen und verstanden haben.
Personal für Installation und Wartung
Personen werden als autorisiert angesehen, die in allen Belangen des Messgerätes unterwiesen
wurden und diese Anleitung vollständig gelesen und verstanden haben.
3.
Beschreibung des Messgerätes
3.1.
Eigenschaften des MultiSystem 4010
Das MultiSystem 4010 ist ein praxisgerechtes, bedienfreundliches Handmessgerät für alle täglichen
Messaufgaben. Bei Verwendung von ISDS-Sensoren erkennt das Gerät während dem Einschalten
automatisch die angeschlossenen Sensoren und übernimmt alle Parameter: Messbereich,
physikalische Messgröße, Maßeinheit, Signalausgang und charakteristische Kennlinie
(Linearisierung). Eine Verwechslung des Sensors wird so zuverlässig vermieden.
Sie können bis zu fünf Sensoren anschließen und alle Messwerte speichern. Fünf virtuelle Kanäle
können für Berechnungen aus den Messwerten, z.B. als Differenz, Summe, Leistung, oder der ersten
Ableitung (z.B. Geschwindigkeit aus Weg) verwendet werden. Optional können diese Kanäle auch für
die Darstellung von Messwerten verwendet werden, die aus einem CAN-Bus ausgelesen werden. Die
Speicherung der Extremwerte, also der gemessenen minimalen und maximalen Messwerte ist immer
aktiv, sie können mit einem Tastendruck angezeigt werden.
An das MultiSystem 4010 können Sie auch Sensoren ohne ISDS-Kennung anschließen. Geben Sie
dann die Sensor-Parameter manuell im Kanal-Menü ein.
© Hydrotechnik GmbH • Alle Rechte vorbehalten
Rev. 1.7 / 2013-07-01 deutsch
Seite 6 von 50