MultiSystem 4010
Betriebsanleitung
Filter für die Frequenz-Eingangskanäle
Für jeden Frequenz-Eingangskanal können Sie zwei Parameter definieren:
Torzeit
Untere Frequenz wählen Sie die kleinste Frequenz aus, die gemessen werden soll; dies hat Einfluss
Beispiel
Bestätigen Sie die Einstellungen mit
6.10.3.
Setup des Messgerätes
Öffnen Sie das Untermenü „Gerät" und drücken Sie
Hier sind grundlegende Funktionen enthalten:
© Hydrotechnik GmbH • Alle Rechte vorbehalten
Rev. 1.7 / 2013-07-01 deutsch
Hinweis
Die Parameter für den Kombi-Eingang K4 werden nur
angezeigt, wenn dieser als Frequenzkanal
programmiert ist.
ein neuer Messwert wird erst nach Ablauf der Torzeit angenommen; geben Sie das
Vielfache von 10 ms ein
darauf, wann der Messwert „Null" angezeigt wird
es ist „Untere Frequenz = 0.25 Hz" eingestellt und das gemessene Objekt (z.B.
eine Turbine) bleibt stehen; dies müsste als „Messwert = 0" angezeigt werden; da
jedoch bis hinunter auf 0.25 Hz gemessen werden soll, wartet das Messgerät vier
Sekunden auf einen neuen Messwert, bevor „Null" angezeigt wird
In diesem Fall empfehlen wir die Verwendung einer unteren Frequenz von 10 oder
100 Hz, dann wird der Stillstand der Turbine bereits nach 0,1 bzw. 0,01 Sekunden
angezeigt.
Achtung
Datenverlust möglich!
Durch das Formatieren des internen Speichermediums gehen alle
Messdaten, sowie eventuelle kundenspezifische Einstellungen (z.B.
Linearisierungstabellen) verloren. Diese Daten können nach dem
Formatieren nicht wieder hergestellt werden.
.
:
Seite 47 von 50