MultiSystem 4010
Betriebsanleitung
Parameter
Kanal
Index Messgröße
Einheit
Identifier
Offset
Weitere CAN Einstellungen
Nun müssen Sie noch die Stromversorgung aktivieren und den Startbefehl an Patrick senden.
Markieren Sie im Hauptmenü den Eintrag „Gerät" und drücken Sie
Stellen Sie die Baudrate auf den im Patrick-Bedienmenü eingestellten Wert (hier: „125 kBit/s") ein und
aktivieren Sie die Stromversorgung des CAN Bus (Extern Power „EIN").
Drücken Sie zunächst
Partikelzähler an und öffnen Sie anschließend wieder den gezeigten Bildschirm. Markieren Sie die
Option „CANopen Gerät" und drücken Sie
Patrick zu starten. Kehren Sie anschließend zum Hauptmenü zurück.
Kanäle in die Anzeige bringen
Öffnen Sie das Menü „Anzeige" und wählen Sie die Kanäle K8 ... K11 für die Anzeige aus. Beachten
Sie Kapitel 6.5 auf Seite 34 für weitere Informationen.
6.5.
Anzeige konfigurieren
Markieren Sie im Hauptmenü „Anzeige" und drücken Sie
In diesem Menü legen Sie fest, welche Kanäle wie angezeigt werden:
Kanäle
© Hydrotechnik GmbH • Alle Rechte vorbehalten
Rev. 1.7 / 2013-07-01 deutsch
4 µm
K8
1
SAE 4 µm
IP* + 640
4
um Spannung auf die CAN Schnittstelle zu legen. Schließen Sie nun den
hier können Sie die Kanäle auswählen, die angezeigt werden sollen:
SAE-Klassen
6 µm
14 µm
K9
K10
2
3
SAE 6 µm
SAE 14 µm
IP* + 640
IP* + 640
5
6
um die Kommunikation zwischen Messgerät und
:
21 µm
K11
4
SAE 21 µm
IP* + 640
7
:
Seite 34 von 50