Hinweise zum richtigen Laden des internen Geräteakkus
Vor jeder Benutzung des Meßgerätes sollte sichergestellt werden, daß die internen NiCd-Akkus immer volle
Kapazität besitzen.
Bei Betrieb mit dem HYDROTECHNIK-Steckernetzgerät (primär 230 VAC, sekundär 24 VDC) wird ein konti-
nuierliches Laden der Akkus gewährleistet.
Bitte beachten Sie bei der Erstinbetriebnahme Ihres Meßgerätes, daß die Akkus ab Werk nur leicht vorgeladen
sind. Es empfiehlt sich, daß Steckernetzgerät anzuschließen und eine ca. 14 bis 16stündige Ladezeit einzuhal-
ten.
Bei einem Fremdnetzteil oder bei einer Speisung durch eine Kfz-Batterie von 12 Volt ist das Gerät meßfähig,
lediglich ein Nachladen des Akkus kann nicht gewährleistet werden. Hierzu ist immer eine stabilisierte Strom-
quelle zwischen 24 V und maximal 30 V Gleichspannung erforderlich.
Bei einem entladenen Akku sollte eine Ladezeit von 16 Stunden eingehalten werden, wobei das Gerät ausge-
schaltet sein soll.
Die Lebensdauer von NiCd-Zellen kann sehr hoch sein; variiert jedoch sehr stark von den Einsatzbedingungen.
Eine 100%ige Entladung bzw. ein Dauerladen, oder ein sofortiges Nachladen nach jedem Gebrauch sollte
vermieden werden.
Eine Entladung unter 50% und eine nachträgliche Aufladung wirkt sich positiv auf die Lebensdauer der NiCd-
Zellen aus. Ein Nachladen bei nur sehr kurzem Meßgeräteeinsatz wirkt sich eher negativ aus, da der bei NiCd-
Zellen bekannte Memory-Effekt eine Verringerung der Zellkapazität nach sich zieht. Wenn der Akku des öfteren
nur teilweise entladen und wieder aufgeladen wird, so weist die Zelle bald eine geringere Kapazität auf. Wird
diese Art des wiederholten Ladens von nur teilentladenen Akkus über längere Zeit gepflegt, so kann dies den
Akku bleibend schädigen. Allerdings läßt sich durch einige Entlade- und Ladezyklen, d.h. durch längeren Ge-
brauch des Meßgerätes und anschließende Ladung, der Akku wieder regenerieren.
Sollten die Akkus einmal nicht genügend aufgeladen sein, so wird dies in der Anzeige mit dem Hinweis:
„Akku laden!" mitgeteilt.
In diesem Fall ist der Akku so weit entladen, daß eine 16stündige Ladezeit unbedingt eingehalten werden sollte.
-5-