Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Can-Kanal Für Partikelzähler Patrick Konfigurieren - Hydrotechnik MultiSystem 4010 Betriebsanleitung

Universelles portables mess-system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MultiSystem 4010:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MultiSystem 4010
Betriebsanleitung
Einstellungen bei der Funktion „Multimeter" (Option)
Hier können Sie dem Kanal eine Bezeichnung zuordnen, sowie den Typ des angeschlossenen
Multimeters auswählen. Derzeit werden die Typen Voltcraft VC 820, VC 920, 940 und 960 unterstützt.
Drücken Sie
6.4.7.
CAN-Kanal für Partikelzähler Patrick konfigurieren
können also alle vier Größenklassen angezeigt und verarbeitet werden, wenn maximal ein
zusätzlicher berechneter Kanal bzw. CAN-Kanal verwendet wird.
Kanal für eine Größenklasse konfigurieren
Öffnen Sie das Menü „Kanäle", markieren Sie einen freien Kanal (z.B. K8) und drücken Sie
Stellen Sie die Optionen so ein:
© Hydrotechnik GmbH • Alle Rechte vorbehalten
Rev. 1.7 / 2013-07-01 deutsch
um die Kanaleinstellungen zu speichern.
Hinweis
Erscheint nach der Konfiguration „No DVM" müssen Sie am
Multimeter die Taste „SEND" min. 1 Sek. drücken. Dies kann je nach
Multimeter leicht abweichend sein. Beachten Sie die
Bedienungsanleitung des Multimeters.
Hinweis
Die Werte für Node-ID, Baudrate und Interface können im
Bedienmenü des Partikelzählers eingestellt werden. Verwenden Sie
nur die dort programmierten Einstellungen, oder passen Sie diese an
die im Folgenden verwendeten Standardeinstellungen an.
Um den Partikelzähler Patrick (3160-00-76.00) an das Messgerät
anzuschließen muss dieses mit der Option „CAN" ausgestattet sein. Für den
Anschluss benötigen Sie das Kabel 8824-T6-05.00 (Länge 5,0 m) bzw. 8824-
T6-10.00 (Länge 10,0 m).
Patrick gibt Messdaten für die vier Partikelgrößenklassen 4 / 6 / 14 / 21 µm
gemäß ISO- bzw. SAE-Norm aus. Für die Anzeige jeder Größenklasse
benötigen Sie einen freien Kanal des Messgerätes, am MultiSystem 4010
.
Seite 32 von 50

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis