Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hydrotechnik MultiSystem 4010 Betriebsanleitung Seite 24

Universelles portables mess-system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MultiSystem 4010:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MultiSystem 4010
Betriebsanleitung
6.4.1.
Analoge Eingangskanäle (K1 ... K3)
Markieren Sie einen der Kanäle K1 ... K3 im Kanäle-Menü und drücken Sie
Markieren Sie mit den Pfeiltasten einen Menüeintrag und drücken Sie
zu verändern. Die Menüeinträge haben folgende Funktionen:
Messgröße
Index Messgröße gleiche Messgrößen werden automatisch indexiert; Sie können den Index aber
Bezeichnung
Signaltyp
Messbereich
Nullpunkt
Linearisierung
Nachdem Sie alle Eingaben erledigt haben, drücken Sie
Linearisierungstabelle verwenden
In einer Linearisierungstabelle sind Soll- und Ist-Werte für verschiedene Referenzpunkte des Sensor-
Messbereiches enthalten. Sie werden während der Kalibrierung des Sensors ermittelt und dienen zur
(teilweisen) Kompensation des Linearitätsfehlers des Sensors. Durch eine Linearitätstabelle kann der
Messfehler des Sensors deutlich reduziert werden.
Das Messgerät kann Linearisierungstabellen mit zehn Soll-Ist-Wertpaaren verwenden. Diese werden
entweder per ISDS vom Sensor ans Messgerät übertragen, oder müssen manuell eingegeben
werden. Bis zu fünf manuell eingegebene Linearisierungstabellen werden gespeichert und können so
wieder verwendet werden.
© Hydrotechnik GmbH • Alle Rechte vorbehalten
Rev. 1.7 / 2013-07-01 deutsch
Typ und Maßeinheit der Messgröße des auf diesem Kanal angeschlossenen
Sensors
auch manuell überschreiben, achten Sie aber darauf, nicht zwei identische
Messgrößen mit dem gleichen Index zu belegen
freie Eingabe einer Bezeichnung des Kanales
wählen Sie den Signaltyp des Sensors (0/4-20 mA bzw. 0/2-10 V)
geben Sie Anfangs- und Endwert des Messbereiches ein
Funktion zum Nullpunktabgleich des Sensors; schließen Sie den Sensor an, er
muss der Belastung „0" (z.B. kein Druck) ausgesetzt sein; markieren Sie
„Nullpunkt" und drücken Sie
starten, danach wird der Kompensationswert angezeigt; drücken Sie
zuvor berechneten Kompensationswert zu löschen
hier können Sie eine Linearisierungstabelle eingeben (bzw. auswählen), um den
Linearitätsfehler des Sensors zu kompensieren (weitere Erläuterungen siehe
unten)
; drücken Sie
um den Nullpunktabgleich zu
um die Kanaleinstellung abzuschließen.
:
um den angezeigten Wert
um einen
Seite 24 von 50

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis