MultiSystem 4010
Betriebsanleitung
Menü „Kanäle" öffnen:
Gewünschten Messkanal markieren:
Programmierung beginnen:
Menüeintrag markieren:
Menüeintrag auswählen:
Einstellung markieren:
Einstellung bzw. Wert bestätigen:
Programmierung beenden
Menü „Kanäle" verlassen:
Verfügbare Messgrößen
Index Messgröße
Bezeichnung
Signaltypen
Messbereich
Nullpunkt
Linearisierung
© Hydrotechnik GmbH • Alle Rechte vorbehalten
Rev. 1.7 / 2013-07-01 deutsch
oder Wert eingeben,
z.B. 12,5:
das Gerät kann 37 unterschiedliche Messgrößen verarbeiten, darunter
Druck, Temperatur und Drehzahl; achten Sie darauf, die dem Sensor
entsprechende Messgröße und -einheit auszuwählen
sind mehrere Kanäle mit der gleichen Messgröße programmiert, werden
diese der Reihe nach automatisch indexiert
Sie können jedem Messkanal eine beliebige Bezeichnung zuordnen
wählen Sie das Ausgangssignal des Sensors ("0/20 mA", "4/20 mA",
"0/10 V", "2/10 V")
geben Sie Anfang und Ende des Messbereiches ein und bestätigen Sie
beide Eingaben mit
drücken Sie
um den automatischen Nullpunktabgleich
durchzuführen; dabei muss der Sensor unbelastet sein; drücken Sie dann
um den Abgleich auszulösen; eine etwaige Nullpunktabweichung
wird softwaremäßig verrechnet
falls für den angeschlossenen Sensor eine Kalibriertabelle vorliegt,
können Sie diese hier eingeben, nachdem Sie beim Menüeintrag
Linearisierung "Ja" eingestellt haben. Bitte beachten Sie den
entsprechenden Abschnitt auf Seite 24
Seite 17 von 50