MultiSystem 4010
Betriebsanleitung
6.10.
Geräteeinstellungen
Markieren Sie im Hauptmenü den Eintrag „Gerät" und drücken Sie
Dies sind die beiden Bildschirme mit Grundeinstellungen. Drücken Sie
zu wechseln. Sie enthalten diese Optionen:
Hardware
Sprache
Datum
Zeit
Uhrzeit anzeigen wählen Sie, ob die Uhrzeit unten in der Messwertanzeige gezeigt werden soll
ISDS
Einheiten
Filter
Filterparameter
Firma
Baudrate RS232
Bestätigen Sie die Einstellungen mit
aufrufen:
Dialog zum Einstellen der CAN Parameter (Option, siehe Abschnitt 6.10.1 auf Seite 46)
weitere Geräteeinstellungen (siehe Abschnitt 6.10.3 auf Seite 47)
Informationen über das Messgerät (siehe Abschnitt 6.10.4 auf Seite 48).
© Hydrotechnik GmbH • Alle Rechte vorbehalten
Rev. 1.7 / 2013-07-01 deutsch
zeigt die Seriennummer des Messgerätes
Bediensprache des Messgerätes
aktuelles Datum, wird zur Benennung von Messreihen verwendet
aktuelle Uhrzeit, wird zur Benennung von Messreihen verwendet
aktiviert die automatische Erkennung von Sensoren mit Hydrotechnik ISDS; wenn
Sie solche Sensoren verwenden, sollte diese Option aktiviert sein; deaktivieren Sie
die Funktion, wenn Sie ISDS Sensoren abweichend einsetzen wollen, z.B.
Drucksensoren zur Kraftmessung; wenn Sie „Ja bevorzugt" einstellen werden
erkannte ISDS Sensoren automatisch in die Anzeige und als Speicherkanäle
übernommen
wählen Sie für ISDS Sensoren zwischen dem metrischen (SI) und dem anglo-
amerikanischen (US) Einheitensystem (z.B. bar – psi)
hier können Sie die Filterung ein- und ausschalten
siehe Abschnitt 6.10.2 auf Seite 46
hier können Sie den Namen Ihrer Firma/Institution eingeben; dieser wird mit den
Messdaten in den Messreihen gespeichert
wählen Sie die Übertragungsrate der RS 232 Schnittstelle aus, an die Sie das
Messgerät anschließen möchten
. Mit drei Funktionstasten können Sie weitere Untermenüs
:
um zwischen beiden Seiten
Seite 45 von 50