Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temperaturkompensation Des Messmediums; Deltafunktion - Knick Stratos Multi E471N Betriebsanleitung

Prozessanalysegerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stratos Multi E471N

5.8.3 Temperaturkompensation des Messmediums

Hinweis: Wenn die Temperaturkompensation des Messmediums eingeschaltet ist, wird im Mess-
modus „TK" auf dem Display angezeigt.
Zur Auswahl für die Temperaturkompensation stehen:
• Linear mit Eingabe eines Temperaturkoeffizienten TK
• Reinstwasser
• Tabelle
Lineare Temperaturkompensation des Messmediums
Ändert sich der pH-Wert des Mediums linear mit der Temperatur, so kann der Temperaturkoeffizient
TK für die Temperaturkompensation in %/K wie folgt bestimmt werden:
TK = (pH
– pH
) · 100 / (25 °C – T) [%/K]
25
T
TK
pH
25
pH
T
T
Tabelle
Bei Messmedien mit einem bekannten Temperaturgang des pH-Werts kann der pH-Ausgangswert
über eine Tabelle korrigiert werden. Die prozentuale Abweichung vom Messwert in % kann für Tempe-
raturen zwischen 0 und 95 °C in Schritten zu 5 °C eingegeben werden. Der pH-Ausgangswert wird
dann abhängig von der Messtemperatur um die entsprechende prozentuale Abweichung vom Mess-
wert in % korrigiert. Zwischen den Tabellenwerten wird linear interpoliert. Bei Temperaturunter- bzw.
-überschreitung (< 0 °C oder > 95 °C) wird mit dem letzten Tabellenwert gerechnet.
Die Tabelle ist mit folgenden Werten in Schritten von 5 °C zu füllen:
((pH
/ pH
) – 1) • 100 [%]
25
T
pH
25
pH
T
Die Einstellungen werden im Untermenü
Parametrierung
[I] [II] ... pH
Hinweis: Bei gleichzeitig aktivierter Deltafunktion und TK-Korrektur wird zuerst die TK-Korrektur vor-
genommen und dann der Deltawert abgezogen.

5.8.4 Deltafunktion

Hinweis: Wenn die Deltafunktion eingeschaltet ist, wird im Messmodus „∆" auf dem Display ange-
zeigt.
Bei Vorgabe eines Deltawerts bildet das Messsystem die Differenz
Ausgangswert = Messwert – Deltawert
Der Deltawert kann mit einem Vorzeichen „+" oder „-" eingestellt werden. Bei negativem Vorzeichen
wird der Deltawert zum Messwert addiert.
Der Deltawert wird im Untermenü
Parametrierung
[I] [II] [Sensor]
Alle Ausgänge werden vom Ausgangswert gesteuert, die Anzeigen stellen den Ausgangswert dar.
Hinweis: Bei gleichzeitig aktivierter Deltafunktion und TK-Korrektur wird zuerst die TK-Korrektur vor-
genommen und dann der Deltawert abgezogen.
Temperaturkoeffizient [%/K]
pH-Wert bei 25 °C
pH-Wert bei Messtemperatur T
Messtemperatur [°C]
pH-Wert bei 25 °C
pH-Wert bei Messtemperatur T
TK Messmedium
TK Messmedium
Deltafunktion
Deltafunktion
vorgenommen:
eingestellt:
68

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis