Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibriermodus: Einbaufaktor; Kalibriermodus: Dateneingabe - Knick Stratos Multi E471N Betriebsanleitung

Prozessanalysegerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stratos Multi E471N
Endergebnis
Das Kalibrierprotokoll wird angezeigt. Mit Softkey rechts: Justieren werden die während der Kali-
brierung ermittelten Kalibrierwerte für die Berechnung der Messgrößen in das Gerät übernom-
men. Bei Verwendung eines Memosens-Sensors werden die Kalibrierwerte im Sensor gespeichert.
Gültig für Leitfähigkeit induktiv mit Memosens-Sensoren:
Nach erfolgreicher Nullpunktkalibrierung werden die Kalibrierwerte angezeigt.
05.
Softkey rechts: Weiter drücken.
Anzeige der Meldung „Justierung erfolgreich".

6.5.7 Kalibriermodus: Einbaufaktor

Bei Verwendung eines Memosens-Sensors und beengtem Einbau wird ein Einbaufaktor eingegeben.
Kalibrierablauf
Kalibrierung
[I] [II] ... CondI
Bei Aufruf der Kalibrierung werden die in den Kalibriervoreinstellungen ausgewählten Kalibrierwerte
eingestellt. Diese Einstellungen können im Kalibriermenü noch verändert werden. Wenn nicht kali-
briert werden soll, mit dem linken Softkey eine Ebene zurück, um die Kalibrierung abzubrechen.
01.
„Einbaufaktor" wählen, mit enter bestätigen.
Kalibriermodus
02.
Einbaufaktor eingeben.
03.
Weiter mit Softkey rechts: Speichern.
Anzeige der Meldung „Justierung erfolgreich".

6.5.8 Kalibriermodus: Dateneingabe

Eingabe der Werte für Zellfaktor und Nullpunkt eines Sensors, bezogen auf 25 °C/77 °F.
Ist Konzentrationsmessung aktiviert (TAN-Option FW-E009), wird in diesem Menü zusätzlich die Kon-
zentration angezeigt und direkt mit dem Zellfaktor verändert. Somit ist eine direkte Kalibrierung auf
den Konzentrationswert möglich.
Kalibrierablauf
Kalibrierung
[I] [II] ... CondI
Bei Aufruf der Kalibrierung werden die in den Kalibriervoreinstellungen ausgewählten Kalibrierwerte
eingestellt. Diese Einstellungen können im Kalibriermenü noch verändert werden. Wenn nicht kali-
briert werden soll, mit dem linken Softkey eine Ebene zurück, um die Kalibrierung abzubrechen.
01.
„Dateneingabe" wählen, mit enter bestätigen.
Kalibriermodus
02.
Sensor ausbauen und vorgemessenen Sensor einbauen.
03.
Weiter mit Softkey rechts: Weiter.
04.
Zellfaktor des vorgemessenen Sensors eingeben.
Endergebnis
Das Kalibrierprotokoll wird angezeigt. Mit Softkey rechts: Justieren werden die während der Kali-
brierung ermittelten Kalibrierwerte für die Berechnung der Messgrößen in das Gerät übernom-
men. Bei Verwendung eines Memosens-Sensors werden die Kalibrierwerte im Sensor gespeichert.
131

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis