Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messgröße Leitfähigkeit (Induktiv); Auswahl Eines Digitalen Induktiven Leitfähigkeitssensors; Auswahl Eines Zweiten Digitalen Induktiven Leitfähigkeitssensors - Knick Stratos Multi E471N Betriebsanleitung

Prozessanalysegerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stratos Multi E471N
5.11 Messgröße Leitfähigkeit (induktiv)
Hinweis: Die Funktionskontrolle (HOLD) ist aktiviert.
Hinweis: Nach Wechsel der Messgröße bzw. des Messmodus behält Stratos Multi die Einstellungen
und muss neu parametriert werden.
Auswahl eines digitalen induktiven Leitfähigkeitssensors
Parametrierung
Sensorauswahl [I] [II]
Auswahl eines an die RS-485-Schnittstelle (Klemmen 1 ... 5) angeschlossenen induktiven Memosens-
Leitfähigkeitssensors:
Messgröße:
Modus:
Funktionsumfang:
Auswahl eines an die RS-485-Schnittstelle (Klemmen 1 ... 5) angeschlossenen induktiven digitalen
Leitfähigkeitssensors SE670/SE680K:
Messgröße:
Modus:
Funktionsumfang:
Auswahl eines zweiten digitalen induktiven Leitfähigkeitssensors
Parametrierung
Sensorauswahl [I] [II]
Auswahl eines an das Messmodul MK-MS 095N angeschlossenen zweiten induktiven Memosens-
Leitfähigkeitssensors:
Modul:
Messgröße:
Modus:
Funktionsumfang:
Auswahl eines an das Messmodul MK-MS 095N angeschlossenen zweiten induktiven digitalen
Leitfähigkeitssensors SE670/SE680K:
Modul:
Messgröße:
Modus:
Einstellbare Parameter für digitale bzw. Memosens-Sensoren für induktive Leitfähigkeit
Parametrierung
[I] [II] Digital/Memosens CondI
Eingangsfilter
Sensordaten
Sensordaten, S. 83
Kal.-Voreinstellungen
TK Messmedium
Sensorauswahl [I]
Auto oder Leitfähigkeit (indukt.)
Memosens
CondI
Leitfähigkeit (indukt.)
Andere digitale
SE670/SE680K
Sensorauswahl [II]
MK-MS
Leitfähigkeit (indukt.)
Memosens
CondI
MK-MS
Leitfähigkeit (indukt.)
Andere digitale
Impulsunterdrückung Unterdrückung von Störimpulsen ein-/ausschalten.
Sensoface
Anzeige des Sensoface-Piktogramms ein-/ausschalten.
Mit Sensor SE670/
Überwachung der Sende- und Empfangsspulen.
SE680K: Sensocheck
Ausschalten oder auswählen, ob Sensocheck eine Ausfall- oder
Wartungsbedarf-Meldung generieren soll.
Mit Memosens: Sen-
Eingabemöglichkeit von individuellen Grenzwerten für die
sorüberwachung
Überwachung des Zellfaktors.
Details
Sensocheck: Überwachung der Sende- und Empfangsspulen.
Ausschalten oder auswählen, ob Sensocheck eine Ausfall- oder
Wartungsbedarf-Meldung generieren soll.
Eingabemöglichkeit von individuellen Werten bis zum Auslösen
einer Meldung für SIP-Zähler, CIP-Zähler und Sensorbetriebs-
zeit.
Voreinstellung des Kalibriermodus und entsprechender Parameter.
Voreinstellungen zur Kalibrierung, S. 85
Temperaturkompensation des Messmediums, S. 86
81

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis