Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Knick Stratos Multi E471N Betriebsanleitung Seite 155

Prozessanalysegerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stratos Multi E471N
Fehler-Nr. Typ Meldungstext
C040
Salinität Messbereich
C041
Salinität LO_LO
C042
Salinität LO
C043
Salinität HI
C044
Salinität HI_HI
C045
Leitwert Messbereich
C060
Sensoface traurig
Polarisation
C062
Sensoface traurig
Zellkonstante
C070
TDS Messbereich
C071
TDS LO_LO
C072
TDS LO
C073
TDS HI
C074
TDS HI_HI
C090
par
USP-Grenzwert
C091
par
Reduzierter USP-
Grenzwert
C110
CIP-Zähler
C111
SIP-Zähler
C113
Sensorbetriebszeit
C120
Falscher Sensor
C121
Sensorfehler
(Werksdaten)
C122
Sensorspeicher
(Kal.-Daten)
C123
Neuer Sensor, Justie-
rung erforderlich
C124
Sensordatum
C204
Info Kal.: Sensor instabil
C205
Info Kal.: Sensor Ausfall
Hinweise/Abhilfe
Messbereich über-/unterschritten. Mögliche Ursachen: Sensor nicht/falsch
angeschlossen, Kabel falsch angeschlossen/defekt, falsche Zellkonstante
eingestellt.
Parametrierung
[II] Analog Cond
Parametrierte Überwachungsgrenze unterschritten.
Parametrierte Überwachungsgrenze unterschritten.
Parametrierte Überwachungsgrenze überschritten.
Parametrierte Überwachungsgrenze überschritten.
Messbereich überschritten. Mögliche Ursachen: Sensor nicht/falsch ange-
schlossen, falscher Sensor für den Messbereich, Kabel defekt (Kurzschluss).
Der Sensor ist polarisiert. Sensor ist ungeeignet für den Messbereich oder
das Messmedium: Geeigneten Sensor anschließen.
Falsche Zellkonstante eingestellt, fehlerhafte Justierung: Kalibrierung/Jus-
tierung wiederholen. Ggf. Sensor austauschen.
Messbereich über-/unterschritten. Mögliche Ursachen: Sensor nicht/falsch
angeschlossen, Kabel falsch angeschlossen/defekt, falsche Zellkonstante
eingestellt.
Parametrierte Überwachungsgrenze unterschritten.
Parametrierte Überwachungsgrenze unterschritten.
Parametrierte Überwachungsgrenze überschritten.
Parametrierte Überwachungsgrenze überschritten.
Der parametrierte USP-Grenzwert wurde überschritten.
Der parametrierte reduzierte USP-Grenzwert wurde überschritten.
Parametrierte Anzahl von CIP-Zyklen wurde überschritten: Ggf. Sensor
kalibrieren/justieren oder Sensor austauschen.
Parametrierte Anzahl von SIP-Zyklen wurde überschritten: Ggf. Sensor
kalibrieren/justieren oder Sensor austauschen.
Sensorbetriebszeit überschritten: Sensor austauschen.
Wenn Sensorkontrolle aktiv ist: Ein nicht zulässiger Sensor ist mit dem Ge-
rät verbunden: Richtigen Sensor anschließen oder Funktion deaktivieren.
Der digitale Sensor liefert einen Fehler. Der Sensor arbeitet nicht mehr
ordnungsgemäß: Sensor austauschen.
Der digitale Sensor liefert einen Fehler. Die Kalibrierdaten sind fehlerhaft:
Sensor neu kalibrieren/justieren.
Es wurde ein neuer digitaler Sensor angesteckt. Dieser muss erst justiert
werden.
Das Datum des Sensors ist nicht plausibel. z. B. Kalibrierdaten „aus der Zu-
kunft": Parametrierung prüfen und ggf. anpassen.
Bei der Kalibrierung wurde das Driftkriterium nicht eingehalten.
Mögliche Ursachen: Unsachgemäße Kalibrierung. Sensorkabel-/anschluss
defekt. Sensor verschlissen.
Sensor und Kalibrierung überprüfen und ggf. wiederholen.
Ansonsten Sensor austauschen.
Sensor austauschen.
155
Sensordaten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis