Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sensordaten - Knick Stratos Multi E471N Betriebsanleitung

Prozessanalysegerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stratos Multi E471N

5.8.1 Sensordaten

Memosens-Sensoren
Memosens-Sensoren liefern die relevanten Sensordaten automatisch.
Analoge Sensoren
Bei Verwendung von analogen Sensoren muss der Sensortyp ausgewählt werden:
Parametrierung
[II] Analog ...
II
Sensordaten
Sensortyp
Sensoface
Temperaturerfassung
Sensorüberwachung Details
Zurück
01.
Unter
Temperaturerfassung
tur während des Messens und/oder Kalibrierens automatisch oder manuell gemessen werden soll.
Temperaturerfassung (Spezialist)
II
Temperaturfühler
Messtemperatur
Kal.-Temperatur
Zurück
Sensoface
Die Sensoface-Piktogramme geben Diagnose-Hinweise auf Verschleiß und Wartungsbedarf des
Sensors. Auf dem Display wird im Messmodus ein Piktogramm angezeigt (glücklicher, neutraler oder
trauriger Smiley) entsprechend der kontinuierlichen Überwachung der Sensorparameter.
Die Stromausgänge können so parametriert werden, dass eine Sensoface-Meldung ein 22-mA-Fehler-
signal erzeugt:
Parametrierung
Ein- und Ausgänge
Die Sensoface-Meldung kann auch über einen Schaltkontakt ausgegeben werden:
Parametrierung
Ein- und Ausgänge
Sensoface überwacht den pH-Sensor auf der Basis folgender Parameter:
Steilheit, Nullpunkt, Glasimpedanz (bei aktiviertem Sensocheck), Einstellzeit, Kalibriertimer, Verschleiß
Sensoface ein-/ausschalten
Sensoface wird im Untermenü
Parametrierung
[I] [II] [Sensor]
Hinweis: Nach Abschluss einer Kalibrierung wird auch bei ausgeschaltetem Sensoface zur Bestätigung
immer ein Smiley angezeigt.
Sensordaten
Standard
Ein
Zurück zum Messen
wählen Sie den verwendeten Temperaturfühler und ob die Tempera-
Pt 1000
Pt 100
Pt 1000
Automatisch
NTC 30k
Automatisch
NTC 8.55k
Balco 3 kΩ
Stromausgänge
Schaltkontakte
ein- oder ausgeschaltet:
Sensordaten
Sensordaten
Stromausgang I...
Verwendung: Sensoface, S. 58
Kontakt K...
64
Verhalten bei Meldungen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis