Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung: Spülkontakt - Knick Stratos Multi E471N Betriebsanleitung

Prozessanalysegerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stratos Multi E471N
Verwendung: Spülkontakt
Hinweise zum Parametrieren der Funktion „Spülkontakt"
• Ein bestehender Betriebszustand „Funktionskontrolle" (HOLD) (z. B. während einer Parametrie-
rung) verzögert die Ausführung der Funktion „Spülkontakt".
• Bis zu 3 Spülfunktionen (Kontakte K1 ... K3) können unabhängig voneinander parametriert werden.
• Mehrere Spülfunktionen arbeiten untereinander nicht synchron.
Spülkontakt parametrieren
01.
Ein- und Ausgänge
02.
Gewünschten Kontakt mit Pfeiltasten auf/ab und enter auswählen.
03.
: Spülkontakt
Verwendung
04.
auswählen (z. B. Arbeit N/O).
Kontakttyp
05.
vorgeben.
Spülintervall
06.
vorgeben.
Spüldauer
07.
Vorlaufzeit vor Spülen/Messen
Hinweis: Während der parametrierten Dauer „Vorlaufzeit..." ist die Funktionskontrolle (HOLD) aktiv.
08.
: Aus/Ein
Logbuch-Eintrag
Verwendung: USP-Ausgang
Aktivierbar bei Einsatz eines Leitfähigkeitssensors und Verwendung der USP-Funktion
USP-Funktion, S. 79
01.
Ein- und Ausgänge
02.
Gewünschten Kontakt mit Pfeiltasten auf/ab und enter auswählen.
03.
: USP-Ausgang
Verwendung
04.
zuordnen.
USP-Kanal
05.
Kontakt parametrieren.
Verwendung: Sensoface
Sensoface-Meldungen können über einen Schaltkontakt ausgegeben werden.
Bei Einsatz von zwei Sensoren können die entsprechenden Sensoface-Meldungen auf
unterschiedliche Kontakte gelegt werden:
01.
Ein- und Ausgänge
02.
Gewünschten Kontakt mit Pfeiltasten auf/ab und enter auswählen.
03.
: Sensoface (Kanal)
Verwendung
04.
auswählen.
Kanal
Kontakt K1 (Spezialist)
Verwendung
Kanal
Kontakttyp
Einschaltverzögerung
Ausschaltverzögerung
Zurück
05.
Kontakt parametrieren.
Schaltkontakte
vorgeben
Schaltkontakte
Schaltkontakte
Sensoface (Kanal)
Memosens pH
Memosens pH
I
Memosens Cond
Arbeits..
II
0 s
0 s
58

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis