Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung; Geräteeinstellungen; Werkseinstellungen - Dräger X-am 8000 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X-am 8000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5
|
de
Geräteeinstellungen
WARNUNG
Keine Messung!
Kommt es beim Betrieb des Gasmessgeräts in der
Ladeschale zu einem Spannungseinbruch > 1 s bei der
externen Stromversorgung, schaltet sich das Gasmessgerät
ab.
► Unterbrechungsfreie Spannungsversorgung sicherstellen
(gilt nicht, wenn die optionale Einstellung gewählt ist, dass
sich das Gasmessgerät in der Ladeschale nicht
automatisch ausschaltet). Wenn dies nicht sichergestellt
werden kann, in regelmäßigen Abständen prüfen, dass
das Gasmessgerät eingeschaltet ist (z. B. anhand des
optischen und akustischen Betriebssignals).
Benennung und Beschrei-
bung
Induktive Ladeschale, zum
Laden von 1 Gasmessgerät
Adapter für Steckernetzteil
Steckernetzteil zum Laden
von 1 Gasmessgerät
Steckernetzteil zum Laden
von 5 Gasmessgerät
Steckernetzteil 100-240 VAC;
1,33 A zum Laden von bis zu
5 Gasmessgerät
(benötigt Adapter 83 25 736)
Steckernetzteil 100-240 VAC;
6,25 A zum Laden von bis zu
20 Gasmessgerät
(benötigt Adapter 83 25 736)
Kfz-Anschlussleitung 12 V /
24 V zum Laden von
1 Gasmessgerät
Kfz-Anschlussleitung 12 V /
24 V zum Laden von bis zu
5 Gasmessgerät
(benötigt Adapter 83 25 736)
Kfz-Halterung
(benötigt Adapter 83 25 736
und Kfz-Anschlussleitung
83 21 855)
5.7

Reinigung

Das Gasmessgerät bedarf keiner besonderen Pflege.
Bei starker Verschmutzung, Gasmessgerät mit kaltem
Wasser abwaschen, ggf. Schwamm verwenden.
Gasmessgerät mit einem Tuch abtrocknen.
26
HINWEIS
Beschädigung des Gasmessgeräts!
Raue Reinigungsgegenstände (z. B. Bürsten),
Reinigungsmittel und Lösungsmittel können die Staub- und
Wasserfilter zerstören.
► Gasmessgerät nur mit kaltem Wasser und ggf. einem
► Wenn die Gaseinlässe durch den Pumpenadapter
Der Schultertragegurt kann mit Wasser und ohne
Reinigungsmittel in einem Waschbeutel in einer (Industrie-)
Waschmaschine gereinigt werden.
Bestellnr.
6
83 25 825
Nur geschultes und fachkundiges Personal darf die
83 25 736
Geräteeinstellungen ändern.
83 16 997
Für weitere Informationen, siehe Technisches Handbuch.
83 16 994
6.1
Abweichende Einstellungen können bei der Bestellung
83 21 849
kundenspezifisch gewählt werden. Die Einstellung kann mit
der PC-Software Dräger CC-Vision geprüft und verändert
werden.
83 21 850
Übertragung am Gasmessgerät geprüft werden um
sicherzustellen, dass die Werte korrekt übertragen wurden.
Parameter, die nicht am Gasmessgerät einsehbar sind, sind
nach Veränderung mit Hilfe der PC-Software Dräger CC-
45 30 057
Vision auszulesen und zu prüfen.
Funktion
83 21 855
Frischluftjustierung ohne
Kennwort
Begasungstest ohne Kenn-
wort
Betriebssignal
83 27 636
Ausschalten erlaubt
Fangbereich
UEG-Faktor
ch4 (Methan)
H
STEL
TWA
Konfigurationstyp Alarm-
schwellen
Schwamm reinigen.
geschützt sind, kann auch eine weiche Bürste zur
Reinigung des Gerätes verwendet werden. Nach der
Reinigung auf einen freien Gaseinlass achten.
Geräteeinstellungen

Werkseinstellungen

Die geänderten Parametereinstellungen müssen nach der
1)
2)
(Wasserstoff)
2
Gebrauchsanweisung
Einstellung
Ein
Aus
Ein
Ein
Ein
4,4 Vol.-% (entsprechen
100 %UEG)
4,0 Vol.-% (entsprechen
100 %UEG)
Funktion STEL - inaktiv; Mit-
telwertdauer = 15 Minuten
Funktion TWA - inaktiv; Mit-
telwertdauer = 8 Stunden
ATEX konform
®
|
X-am
8000

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis