Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abkürzungen; Beschreibung; Produktübersicht - Dräger X-am 8000 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X-am 8000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5
|
de

Beschreibung

Fachbegriff
Erklärung
Fangbereich
Als Fangbereich wird der Bereich von
Messwerten bezeichnet, in dem geringe
Messwertschwankungen (z. B. Signalrau-
schen, Konzentrationsschwankungen)
nicht zu einer wechselnden Anzeige füh-
ren. Messwerte außerhalb des Fangbe-
reiches werden mit ihrem tatsächlichen
Messwert angezeigt.
Freimessen-
Messung mit Pumpe und ggf. Zubehör
Assistent
(z. B. Schlauch, Sonde) zum Freimessen
von Bereichen (nur X-am 8000).
Lecksuche-
Lecksuche-Messung (nur X-am 8000)
Assistent
Benzol/Vorröhr-
Benzol-/Vorröhrchen-Messung (nur X-am
chen-Assistent
8000)
Peak
Spitzenwert
Schneller Bega-
Test auf Alarmauslösung.
sungstest
Erweiterter Bega-
Test auf Genauigkeit und Alarmauslö-
sungstest
sung.
Sonderzustand
Wenn ein Sonderzustand signalisiert
wird, wird der Nutzer nicht vor Gaskon-
zentrationen gewarnt, die für ihn gefähr-
lich sein können.
Folgende Gerätefunktionen sind Sonder-
zustände:
Ersteinrichtung/Konfiguration mit dem
PC, Einschaltsequenz, Menü, Vorberei-
tungsphase der Assistenten, Wartungs-
assistenten Begasungstest und
Justierung, Einlaufen 1 der Sensoren,
Fehler Gerät, Fehler Messkanal.
D-Light
Mit der D-Light-Funktion kann der
Anwender die Einhaltung bestimmter Ein-
stellungen prüfen und anzeigen lassen.
Physikalische
Sensoren der Typen CatEx, IR und PID
Sensoren
werden als physikalische Sensoren
bezeichnet. Zusätzlich gibt es die elektro-
chemischen Sensoren.
2.5
Abkürzungen
Abkürzung
Erklärung
A1
Voralarm
A2
Hauptalarm
API
Application programming interface, Pro-
grammierschnittstelle
CSE
Confined space entry, Freimessen (vor
dem Einstieg in beengte Räume)
IR
Infrarot
PID
Photoionisationsdetektor
8
Abkürzung
Erklärung
STEL
Short time exposure limit, Grenzwert einer
Exposition über einen kurzen Zeitraum (in
der Regel 15 Minuten).
TWA
Time weighted average, Schichtmittelwerte
sind Arbeitsplatzgrenzwerte für in der
Regel täglich achtstündige Exposition an
5 Tagen pro Woche während der Lebens-
arbeitszeit. Nationale Definitionen der
Arbeitsplatzgrenzwerte beachten.
3
Beschreibung
3.1
Produktübersicht
Die Grafiken sind auf der Ausklappseite dargestellt.
Grafik A
1 Display
2 Feststellschraube für wei-
teres Lademodul
3 Netzteil
Grafik B
1 Gaseinlässe
2 Gewindebuchse für Pum-
pen- und Justieradapter
Grafik C
1 LED grün/gelb/rot
Grafik D
1 Funktionstaste 1
2 Funktionstaste 2
Grafik E
1 Statusinformationen
Grafik F
1 Clip (optional)
Grafik G
1 Alarm A1, Dauerlicht rot
2 Alarm A2, Wechsellicht
rot/schwarz
Grafik J
1 Batterie-Voralarm
Gebrauchsanweisung
4 Lade-LED grün/rot
5 Beschriftungsfeld (nur X-
am 8000)
6 Induktive Ladeschale
3 Hupe
4 Pumpenaus- und -einlass
2 LED gelb/rot
3 Funktionstaste 3
2 Navigationsleiste
2 Aufnahme für Schultertra-
gegurt
(nur X-am 8000)
3 Alarm STEL
4 Alarm TWA
2 Batterie-Hauptalarm
®
|
X-am
8000

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis