Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Reinigung - Dräger X-am 5100 Gebrauchsanweisung

Eingasmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X-am 5100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
12. Ventil der Prüfgasquelle öffnen, damit Gas über den Sensor
strömt.
Die aktuell angezeigten Messwerte beginnen zu blinken.
Nach dem Erreichen eines statischen Messwerts endet das
Blinken.
Die angezeigten Messwerte steigen auf die Werte entspre-
chend dem zugeführten Gas.
Wenn die Justierung abgeschlossen ist und die angezeigten
Messwerte stabil sind:
Die Anzeige der aktuellen Gaskonzentration wechselt mit der An-
zeige » OK «.
13.
-Taste drücken oder 5 Sekunden warten, um die Justierung zu
OK
beenden.
Das Gerät wechselt in den Messbetrieb.
14. Ventil der Prüfgasquelle schließen.
Wenn ein Fehler bei der Empfindlichkeitsjustierung aufgetreten
ist:
Der Störungshinweis »
wird für den betroffenen Sensor »
Empfindlichkeitsjustierung wiederholen.
Ggf. Sensor wechseln, siehe Technisches Handbuch.
Dräger X-am 5100
« erscheint und anstatt des Messwerts
« angezeigt.
6

Wartung

6.1
Instandhaltungsintervalle
Das Gerät sollte jährlich Inspektionen und Wartungen durch Fachleute
unterzogen werden (vergleiche: EN 60079-29-2 – Gasmessgeräte -
Auswahl, Installation, Einsatz und Wartung von Geräten für die Mes-
sung von brennbaren Gasen und Sauerstoff, EN 45544-4 – Elektri-
sche
Geräte
für
die
Konzentrationsmessung toxischer Gase und Dämpfe - Teil 4: Leitfa-
den für die Auswahl, Installation, Einsatz und Instandhaltung und nati-
onale Regelungen).
Justierintervalle: Siehe Gebrauchsanweisung der jeweiligen Dräger-
Sensoren.
6.2

Reinigung

VORSICHT
!
Raue Reinigungsgegenstände (Bürsten usw.), Reinigungs-
mittel und Lösungsmittel können die Staub- und Wasserfilter
zerstören.
Das Gerät bedarf keiner besonderen Pflege.
Bei starker Verschmutzung das Gerät mit einem Tuch reinigen.
Wartung
direkte
Detektion
und
direkte
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mqg 0020

Inhaltsverzeichnis