Herunterladen Diese Seite drucken

Solar-Log 250 Versionshinweise Seite 95

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 250:

Werbung

Release Notes
(Solar-Log™ 3.1, 25.03.2014)
für Solar-Log
200/500/1000
Allgemeine Hinweise
Bitte beachten Sie vor der Aktualisierung Ihrer Solar-Log™ Firmware nachgenannte Hinweise:
1.
Die Firmware 3.1 kann nur auf Solar-Log™ Geräten installiert werden, die die Firmware 2.8.3-53
oder höher haben. Andernfalls wird das Update verworfen. Vor dem Update, loggen Sie sich in
den Solar-Log™ ein und spielen sie mindestens die Firmware 2.8.3-53 oder höher ein.
2.
Da das Web Interface von Solar-Log™ nicht mehr mit Java Script Dateien arbeitet, sind diese
auch nicht mehr für lokale Abfragen verfügbar. Benutzer, die externe Applikationen verwenden,
die lokal auf den Solar-Log™ zugreifen, sollten vor einem Upgrade auf diese Firmware zunächst
den Hersteller dieser Applikationen nach der Kompatibilität mit dieser Firmware fragen. Benut-
zer von Applikationen, die über das Solar-Log™ WEB Portal auf Daten zugreifen, können diese
Applikationen weiter verwenden.
3.
Ein USB Datenabzug ist mit der Firmware nicht mehr möglich. Die technische Basis des „Daten-
abzugs", wird nicht mehr unterstützt, da diese technisch überholt ist.
4.
Ein Downgrade auf < 3.1 ist nicht mehr möglich.
5.
Die Funktionen der lokalen Grafik sind komplett überarbeitet worden. Die Darstellung von Anla-
gengruppen ist nur noch im Solar-Log™ WEB „Commercial Edition" und Solar-Log™ WEB „Classic
2nd Edition" Portal möglich.
6.
Die Eigenverbrauchssteuerung wurde ergänzt – eine Neukonfiguration ist daher notwendig.
7.
Bitte überprüfen Sie auf jeden Fall die Einstellungen zum Powermanagement. Sollte durch das
Firmware-Update Einstellungen verloren gehen, übernimmt SDS keine Haftung.Die Parameter-
eingaben / -kontrollen liegen im Verantwortungsbereich des Betreibers.
8.
Die Daten werden schrittweise konvertiert, insofern sind die Daten erst im Laufe der Zeit ein-
seh- und abrufbar.
9.
Bitte verwenden Sie eine aktuelle Browserversion, bei älteren Varianten kann es zu Problemen
kommen.
10. Nach erfolgreichem Firmware-Update wird der Solar-Log™ automatisch neu gestartet. Anschlie-
ßend muss die Seite neu geladen und ggfs. der Browser Cache (temporäre Internetdateien)
gelöscht werden. Es empfiehlt sich generell den Browser Cache in regelmäßigen Abständen zu
und Solar-Log 300, 1200 und 2000

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

30012002000