Herunterladen Diese Seite drucken

Solar-Log 250 Versionshinweise Seite 70

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 250:

Werbung

aufgelistet angezeigt.
Zur besseren Orientierung wird nun der komplette Navigationspfad statt nur einem Titel als Sei-
ten-Überschrift angezeigt.
PM-Steuerung/-Diagnose
Kommunikation in Master/Slave Anlagen beschleunigt
Email-Versand bei Master/Slave-Kommunikationsproblemen. Bis zu 5 Emails werden vom Master pro
Tag pro Slave versendet, wenn Kommunikationsprobleme auftreten.
Neuer Leistungsreduzierungsmodus „Einstellbare Festabregelung" eingeführt.
Bei Anlagen mit unterschiedlicher Modulausrichtung (z.B. Ost-West) kann nun eine dynamische Steue-
rung aktiviert werden.
In der PM-Diagnose wird nun detaillierter dargestellt welche Steuerquelle gerade aktiv ist und wodurch
der Steuerwert bestimmt wird.
In der PM-Historie wird nun auch die Steuerquelle mit aufgeführt.
Die Einspeisepunktbilanz zeigt nun die zu dem jeweiligen Zeitpunkt durchgeführte Leistungsreduzierung
in Prozent und Watt als zusätzliche Information an.
In E-Mails zur Benachrichtigung bei Leistungsreduzierung wird nun auch die Steuerquelle mit aufge-
führt.
Ab dieser Firmware-Version wird der Eingangszustand des PM(+)-Anschlusses immer unverändert
dargestellt und weiterverarbeitet. Bisher wurde der Eingang für Blindleistungssignale parallel wie der
Eingang für Leistungsreduzierungssignale behandelt falls die Blindleistung nicht über diesen Eingang
gesteuert wurde. Dadurch war es bisher möglich einen Gerätetausch von einem Altgerät vorzunehmen
welches nur eine PM Schnittstelle hatte und eine Verkabelung über PIN D0 und/oder nur D5 aufwies.
Dies ist nun nicht mehr möglich die Beschaltung anzupassen. Vor einem Update ist sicherzustellen dass
die Belegung der PM(+) Schnittstelle korrekt angepasst wurde.
Neue ModBus Schnittstelle für PM-Steuerung zugefügt:
Watchdog mit Fallback wert für Leistungsreduzierung
Kennlinienwahl über ModBus
Utility Werte können über die ModBus Schnittstelle an den Solar-Log™ übergeben werden
Anzahl Wechselrichter und Anzahl einspeisende Wechselrichter
Anpassungen
Umbenennen der Auswahl „Automatische FW-Updates" in „Automatische Firmwareüberprüfung" und
entfernen des Eintrages „Automatisches Update über Modem".
Berechnung der Maximalwerte für die Kurven- sowie Balkendiagramme überarbeitet, da diese oft zu
gering waren.
Weboberfläche
Gerätekonfiguration
Das Speichern der Gerätekonfiguration kann unter Umständen etwas Zeit in Anspruch nehmen. Ab

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

30012002000