Herunterladen Diese Seite drucken

Solar-Log 250 Versionshinweise Seite 75

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 250:

Werbung

Wenn bei Geräten die kein internes Modem haben als Internetzugangsart „GSM-Modem" ge-
wählt wurde blockierte dies die Datenaufzeichnung.
Die Dezember-Daten des aktuellen Jahres wurden nicht korrekt ausgelesen. Dies betraf die
lokale Web-Oberfläche (Jahresübersicht Produktion sowie Bilanz), den CSV-Export sowie den
FTP-Export.
Behoben.
Die Einstellung „SMS aktivieren" war mit der Einstellung „Ertrags-SMS aktivieren" gekoppelt
(ließen sich nicht unterschiedlich einstellen).
WEB-Oberfläche
Fehlende/fehlerhafte Übersetzungen ersetzt z.B. Türkische Übersetzung für die Willkom-
mensseite hat gefehlt.
In der Tages-Bilanz-Grafik wurde die Erzeugung fehlerhaft berechnet.
Seitenauswahl des Ereignisprotokolls überarbeitet.
Momentanwerte Batteriesysteme: Bei Einstellung „Verbrauchszähler erfasst Batterieladung"
wurde der Wert für den Verbrauchszähler falsch dargestellt.
Konfiguration Großdisplay: Anzeige von Schnittstelle A, obwohl Solar-Log™ keine RS485A integ-
riert hat.
Behoben.
TFT-Display
Übersetzungen Tachobezeichnungen bzgl. Batterie haben gefehlt.
Wenn die Tastatur am TFT-Display zur Pin-Eingabe bei aktiviertem Zugriffsschutz eingeblendet
war, wurde die Datenaufzeichnung blockiert.
Solar-Log
500
Beim ersten Systemstart nach einem Werksreset war die Anzeige im Display gestört.
Solar-Log
1000
Wurde im Prognose-Tab beim Tagesende 24 Uhr eingestellt, so wurde keine Tagesgrafik am
Display angezeigt.
Behoben.
Smart Home
Die Profile „Wärmepumpe mit EVU-Sperrsignal" sowie „Vaillant Wärmepumpe mit EVU-Sperrsig-
nal" haben nicht korrekt funktioniert.
Solare Datensysteme GmbH • info@solar-log.com • www.solar-log.com
Behoben.
Behoben.
Behoben.
Behoben.
Behoben.
Änderungen vorbehalten. DE | 02.2015 | Version 3.2.1
Behoben.
Behoben.
Behoben.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

30012002000