Fehlerbehebungen
Solar Log Meter 10
•
Der Zähler kann nun auch im Modus Unterverbraucher betrieben werden
•
Das Drehen der Stromrichtung hatte nicht funktioniert.
Sungrow
•
Beim Update auf die Firmware-Version 3.5.2 haben Sungrow-Wechselrichter mit älterer Proto-
kollversion keine Daten mehr aufgezeichnet. Behoben.
Ginlong
•
2G-Modellreihe hatte eine Begrenzung von 32700 Wh beim Ertrag. Behoben.
Zeversolar
•
Kommunikationsprobleme mit Modell Zeverlution Pro 33K führen zu Spitzen in den Pdc Wer-
ten. Behoben.
ABB über Ethernet
•
Wirkleistungsreduzierung mit Verrechnung Eigenverbrauch war nicht möglich. Behoben.
Steca
•
Der Udc Wert wurde falsch erfasst. Behoben.
Huawei
•
Wechselrichter der Serie KTL_8_28 antworteten nicht zuverlässig und wurden als offline ge-
kennzeichnet. Behoben.
Mastervolt
•
Bei Wechselrichtern die bei der Erkennung in 2 Geräte aufgeteilt werden, wurde beim
Solar-Log
sowie Solar-Log 250 mit der Firmware 3.5.2 Build 85 das zweite Gerät nach einem
200
Neustart wieder entfernt. Behoben.
Keba
•
Die Aufzeichnung konnte versagen, wenn zu viele ungültige Daten per UDP empfangen wurden.
Behoben.
•
Die Nennleistung war in der Weboberfläche unter Konfiguration | Geräte | Konfiguration nicht
editierbar. Behoben.
Fronius
•
Modell Primo 3.8-1 wurde mit einem anstatt zwei MPP-Tracker erkannt (RS422 Treiber).
ben.
Behoben.
Beho-