Herunterladen Diese Seite drucken

Solar-Log 250 Versionshinweise Seite 107

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 250:

Werbung

-
Manuelle Datenkorrekturen konnten erst ab Datum der ersten erfolgreichen
Wechselrichtererkennung durchgeführt werden. Behoben.
-
Wenn ein RS422 Gerät auf der RS485-B/C Schnittstelle verwendet wurde haben keine
RS485 Geräte auf der RS485-B/C Schnittstelle mehr funktioniert. Behoben.
LCD-Display: Bei Ferngesteuerter Leistungsreduzierung auf 100% wurde am LCD 10%
-
angezeigt. Behoben.
Export: Die Datei pm.js wurde nicht richtig exportiert. Behoben.
-
Quittierung und Zurücksetzen des Alarms war nicht über TFT-Display möglich. Kann nun
-
unter Meldungen (rotes Dreieck mit Ausrufezeichen) bestätigt werden.
-
Wenn noch keine Geräte Erkannt waren konnte kein Email-Versand durchgeführt werden.
Behoben.
-
Die Einstellung für das FTP Exportintervall wurde nach einem Neustart fälschicherweise trotz
Lizenz auf Täglich gesetzt. Behoben.
-
GPRS-Pin über TFT-Display: Nur noch numerische Eingabe und als **** anzeigbar.
-
Die Sonderzeichen bei den Text-Editoren (wie z.B. äöü) werden nicht richtig dargestellt und
können nicht eingegeben werden. Behoben.
-
FTP-Export: Durch eine geänderte Reihenfolge in den Export-Dateien funktionierten Classic
1st und Homepage-Kit nicht richtig. behoben.
-
In der Finanzberechnung wurde das Ertragsoffset mit einer falschen Skalierung eingerechnet.
Behoben.
-
POWERONE: Begrenzung des maximalen Cos-Phi auf +/- 0.8
-
PHOENIXTEC: Leistungsreduzierung und Blindleistungssteuerung auf Schnittstelle C hat nicht
funktioniert. Behoben.
-
FRONIUS: Fehlende Telegramme wurden teilweise nicht richtig erkannt. Behoben.
5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

30012002000