Herunterladen Diese Seite drucken

Solar-Log 250 Versionshinweise Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 250:

Werbung

Erweiterungen:
Ginlong
Blindleistungssteuerung für alle Modelle außer den 1 bis 15 KW Modellen der ersten und zwei-
ten Generation.
Solar-Log Pro380
Unterstützung für Kommunikation via Ethernet in Verbindung mit Modbus TCP/RTU Con verter
(DZG ETHMOD-R4) hinzugefügt.
Chint Power Modbus/Solectria V4/CanadianSolar
Die Reihenfolge und die Bezeichnungen der Fehlertexte haben sich geändert. Dadurch kann
es dazu kommen, dass bei den bisher aufgezeichneten Fehlern falsche Fehlertexte angezeigt
werden.
Fehlerbehebungen:
Chintpower Modbus
Fehlenden Eintrag in Fehlertextliste nachgepflegt. Dadurch kann es sein, dass für in der Vergan-
genheit abgespeicherte Fehler-Codes andere (jetzt korrekte) Fehler-Texte angezeigt werden.
Behoben.
Varta
Die Seriennummer wurde immer mit einer führenden 0 abgespeichert.
Keba
Falls eine (schnelle) Erkennung der Ladestation nicht funktioniert, werden die
IP-Adressen einzeln abgefragt.
EGO
In der Gerätekonfiguration der Weboberfläche wurde das Feld für die Heizleistung (Teil der
Minimaltemperatur-Konfiguration) nicht angezeigt.
Anpassungen:
Sungrow
Alle Sungrow-Wechselrichter bekommen nun bei der Wirkleistungsreduzierung einen 110%
Befehl anstelle eines 100% Befehls. Die Modelle, die den 110% Befehl nicht unterstützen, regeln
automatisch auf 100%, weshalb sich deren momentanes Verhalten nicht ändert.
Webinterface werden immer noch 0-100% eingestellt. Die 100% werden automatisch zu 110%
geändert.
Behoben.
Behoben.
Im
Achtung:

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

30012002000