Herunterladen Diese Seite drucken

Solar-Log 250 Versionshinweise Seite 86

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 250:

Werbung

neue Modelltypen: Sunway TG NA
Fehlerbehebungen
Fronius
Unbekannte Fehlercodes vom Wechselrichter wurden nicht korrekt visualisiert. Ab jetzt zeigt
der Solar-Log™ „State undefined" an
Kommunikation mit den Wechselrichtern verbessert.
SolarMax-SCB
Über die Web-Oberfläche konnte die Stringanzahl nicht konfiguriert werden.
SMA Ethernet
Probleme bei der Erkennung von Single-Tracker-Geräten behoben.
Janitza
Bei der Datenaufzeichnung kam es zu Aussetzern. Durch verbessern des Timingverhaltens bei
der Kommunikation mit dem Zähler
Inepro
DMM PRO75D/1250D. Die aktuellen Leistungswerte waren sehr ungenau.
Allgemein
Bei manchen Wechselrichter-Herstellern wurde der Ertrag nicht korrekt aufgezeichnet (z.B.
Effekta KS-Serie, Kstar, Vision).
Die Spaltenüberschriften in CSV-Dateien waren teilweise deutsch und sind nun durchgängig
englisch.
Solar-Log
Display: im Reiter „Übersicht" wurde der vermiedene CO
1000
100 zu groß angezeigt.
Stromzählermodus „2-Richtungszähler" (Net-Meter) war noch fehlerhaft.
Abgrenzung der Spalten in der HTML-Ertragsemail korrigiert.
Web-Oberfläche
Kleinere Fehler ausgebessert
Die Einspeisediagnose wurde teilweise nicht angezeigt wenn ein PM-Profil aktiv war.
PM-Profil Konfiguration: Die Schnittstellenauswahl für die I/O-Box ging verloren wenn direkt
nach der Umstellung ein Neustart durchgeführt wurde.
Plausibilisierung der Vergütungskonfiguration: es darf nur eine Anlagengruppe mit einem Mo-
dus mit Eigenstromverbrauchsberücksichtigung konfiguriert sein.
Fälschlicherweise wurde die Konfiguration von Anlagengruppen beim Solar-Log
lar-Log
angezeigt.
500
Bei Anlagen mit Pyranometer funktionierten Teile der WEB-Oberfläche nicht richtig (Sensorgra-
behoben.
Behoben.
Behoben.
Behoben.
Behoben.
Behoben.
-Ausstoß um den Faktor
2
Behoben.
Behoben.
Behoben.
200
sowie So-

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

30012002000