Herunterladen Diese Seite drucken

Solar-Log 250 Versionshinweise Seite 63

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 250:

Werbung

Fehlerbehebungen
Aros
Kommunikation mit manchen Zentralwechselrichtern funktionierte nach Tageswechsel nicht
mehr.
Behoben.
Bei Zentralwechselrichtern mit einer Nennleistung > 100kW wurde der Pac um das 10- fache zu
klein ausgelesen.
Behoben.
Samil
Kommunikation nach erneuter Erkennung funktionierte teilweise nicht.
Kostal
RS485-Erkennung funktionierte mit 3.3.1-Beta-Versionen nicht mehr.
Ethernet-Erkennung hat unter bestimmten Umständen nicht alle Geräte gefunden.
Behoben.
Die BA-Serie wurde mit 3 Trackern anstatt der tatsächlich vorhandenen 2 Tracker erkannt.
Behoben.
Janitza
Zählerwert wurde nach Überlauf nicht mehr aufgezeichnet.
Platinum (Diehl AKO)
Beim Auslesen der Stringdaten konnte es bei unwerwarteten Antworten zu einem Fehler in der
Berechnung kommen welche einen Absturz des Solar-Log™ zur Folge hatte.
Behoben.
Fronius
Bei bestimmten Modellen wurde der Pdc falsch verarbeitet (zu niedrige DC-Leistung).
M&T-Sensorbox Full
Bei nicht angeschlossenem Temperatursensor liefert die Datenaufzeichnung nun 0°C.
SMA BT
Manche Wechselrichter haben während des laufenden Betriebes die Authentifizierung des So-
lar-Log™ verloren. Dies rief (bis zum Neustart eines der Geräte) das Aufzeichnen von 0-Werten
hervor. Ab sofort wird in diesem Fall eine erneute Authentifizierung an dem Wechselrichter
durchgeführt.
Stabilisierung der Kommunikation - unnötige Reconnects vermeiden.
SMA 485
Irreführende „derating" Meldung wird trotz deaktivierter Schnittstelle ausgelöst.
Behoben.
Behoben.
Behoben.
Behoben.
Behoben.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

30012002000