Herunterladen Diese Seite drucken

Solar-Log 250 Versionshinweise Seite 104

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 250:

Werbung

- Weboberfläche:
SCB-Monitor:
- Digitalkanäle wurden bei manchen SCB-Typen nicht korrekt dargestellt.
Behoben.
- Volle Unterstützung aller SCB-Kanäle für Solar-Log SCB-M/Phoenix
Contact SCK, Solar-Log SCB-K sowie Solar-Log SCB-S hergestellt.
SCB-Gerätedefinition:
- Solar-Log SCB-M/Phoenix Contact SCK: Digitalkanäle konnten nicht konfiguriert
werden. Behoben.
Solar-Log SCB-K: die Konfiguration der Sensoren hat nicht korrekt funktioniert. Behoben.
Die Gerätesortierung an der Schnittstelle C war fehlerhaft. Behoben.
In der Finanzübersicht (Tabelle) wurden falsche Jahreszahlen angezeigt. Behoben.
In der Ansicht Momentanwerte wurde der aktuelle Tag in der Wochenansicht nur täglich
aktualisiert. Behoben
Unter Diagnose/Einspeisemanagement/Steuerzustand wurde bei Reduzierung auf 0% der
Steuerwert nicht mehr aktualisiert. Behoben.
Erweiterung um Einheit bei System/Display, Anlage/Vergütung Anlage/Grafik Einheit für
Monat, Jahr und Gesamt auf Wh geändert.
- Sunways: NT10000 und NT3+10K zeigten nicht die korrekte Anzahl Strings (3) an. Behoben.
- Es lag eine Störung am CAN-Bus vor. Behoben.
- Ertrags-Email: Die Zählerbezeichnung wurde teilweise nicht korrekt ausgelesen. Behoben.
Release Notes (Solar-Log™ 3.0.1 Build 63 - 03.12.2013)
Neue Wechselrichter:
-
KACO: Neue Modelle 6.0 TL, 7.8 TL, 9.0 TL
Erweiterungen:
-
Über die manuelle Datenkorrektur können nun einzelne Tage auf 0 gesetzt / entfernt werden.
-
Weboberfläche: Unter Diagnose/Einspeisemanagement/PM-Historie können nun die Daten
der ferngesteuerten Leistungsreduzierung eingesehen werden.
-
Die Smart-Home-Relais Box konnte bislang nur als Kombi-Gerät für das Visualisierungsprofil
verwendet werden. Jetzt können auch die einzel-Relais direkt je Schalter angesprochen
werden.
nur für SL 300, 1200 und 2000
2

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

30012002000