Herunterladen Diese Seite drucken

Solar-Log 250 Versionshinweise Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 250:

Werbung

Die Seite Konfiguration / Geräte / Konfiguration / Batterie wurde entfernt. Die Einstellungen
sind nun direkt in der Gerätekonfiguration (Konfiguration / Geräte / Konfiguration / Konfigu-
ration) zu finden.
Konfiguration / System / Zugangskontrolle:
Sie werden nach ändern eines Passwortes nun automatisch mit diesem angemeldet.
Solar-Log WEB Commercial sowie Solar-Log WEB Classic 2nd wurden durch
Solar-Log WEB Enerest™ ersetzt.
Smart Energy:
Anpassungen der Überschussberechnung in Verbindung mit Batteriesystemen: bei der
Steuerung von Erzeugern (z.B. von Blockheizkraftwerken), wird die aktuelle Batterieladeleis-
tung nicht länger als Verbrauch berücksichtigt. Somit kann es nicht mehr passieren, dass die
Batterie über die gesteuerten Erzeuger geladen wird.
Fehlerbehebungen:
bei Deaktivierung der HTTP-Übertragung hat der Solar-Log™ bis zu einem Neustart weiter an
das Portal übertragen.
Die Umstellung von Winter- auf Sommerzeit wurde erst bei einem Neustart um 3 Uhr durchge-
führt.
Behoben.
Weboberfläche:
Nach einem Firmware-Update des Solar-Log™ wurden von manchen Browsern (z.B. Google
Chrome) nicht die aktualisierten Dateien geladen, sondern weiter die veraltete Version aus
dem Browser Cache verwendet.
Firefox: bei Verwendung des Browser-Zoom wurden manche Elemente fehlerhaft eingerückt.
Behoben.
Konfiguration / Netzwerk / Ethernet:
bei Änderung der IP-Adresse, wurde nicht direkt auf die neue IP-Adresse weitergeleitet, falls
der Zugriff über http://solar-log oder http://solar-log-XXXX erfolgt ist.
Der Solar-Log™ verlor unter bestimmten Umständen, die Einstellung, den Sicherheitshin-
weis-Popup (Passwort nicht gesetzt) nicht mehr anzuzeigen.
LCD-Anzeige:
Wenn Temperatur und / oder Windsensor einer Sensorbox aktiviert und wieder deakti
viert wurden blieben die Symbole auf dem LCD-Display dennoch stehen.
SmartEnergy:
Die aktuelle Leistung von gesteuerten Generatoren (z.B. BHKW) wurde bei Erzeugungsbe-
stimmung über einen Produktionszähler nicht korrekt ermittelt (war immer 0).
Solare Datensysteme GmbH • info@solar-log.com • www.solar-log.com
Behoben.
Behoben.
Änderungen vorbehalten. DE | 08.2017 | Version 3.6.0
Behoben.
Behoben.
Behoben.
Behoben.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

30012002000