Herunterladen Diese Seite drucken

Solar-Log 250 Versionshinweise Seite 48

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 250:

Werbung

Überarbeitete Logik zur Neuadressierung der Wechselrichter bei Kommunikationsproblemen.
Wenn ein oder mehrere Geräte nicht erreichbar waren kam es zu starken Verzögerungen im
Programmablauf. Insbesondere wenn viele Geräte angeschlossen waren.
Leistungsreduzierung und Blindleistungssteuerung überarbeitet. Schnellere Regelung der
Geräte.
ChintPower
Powermanagement via Modbus benötigt Setzen von Enable Register und Reactive Mode Regis-
ter (Wirk-Blindleistungsregelung).
Erweiterungen an Komponenten
Wechselrichter
Huawei
Unterstützung weiterer Modelle: SUN2000-33KTL, SUN2000-40KTL, SUN2000-22KTL-US,
SUN2000-25KTL-US, SUN2000-30KTL-US (inklusive Leistungsreduzierung und Blindleistungs-
steuerung).
Delta
Neues Modell RPI H3
Aufzeichnung von Idc1, Idc2, Idc3 und Iac
SIEL
Unterstützung der IBLE 3-Row und IBLE-4-Row Displays
Goodwe
Unterstützung der RS485 Varianten
SCB
SIEL
Unterstützung der SIEL SCB (Lizenzpflichtig)
Heizstab
EGO
Neue Gerätevariante EGO Smart Heater Ethernet. Es können max. 6 Stück pro Konfiguration am
Solar-Log™ angebunden werden.
Zusätzlich zu der Maximaltemperatur lässt sich nun eine Minimaltemperatur über die Geräte-
konfiguration auf der Weboberfläche hinterlegen. Wird diese unterschritten wird der Heizstab,
unabhängig von dem verfügbaren Überschuss, mit der konfigurierten Leistung aktiviert und die
Temperatur wird um eine feste Hysterese von 7°C angehoben.
Zähler

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

30012002000