Herunterladen Diese Seite drucken

Solar-Log 250 Versionshinweise Seite 72

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 250:

Werbung

TFT-Display
Bitte Warten-Screen beim Zeichnen der gelben Kreise optimiert.
Wenn ein Meldungsfenster oder eine Tastatur eingeblendet waren, wurden manche Aktionen über die
WEB-Oberfläche (z.B. Testübertragung) blockiert.
Sensorboxen V3 wurden falsch erkannt (Basic statt Voll bzw. umgekehrt).
Nach dem Einspielen von Profilen funktionierte u.U. die Kommunikation mit den Wechselrichtern erst
nach einem Neustart.
Die automatische Synchronisation mit Zeitservern (NTP) funktionierte beim Systemstart nicht zuverläs-
sig.
Behoben.
Ein durch lange Trennung vom Stromnetz bedingter Verlust der Systemzeit (RTC) wurde auch nach
erfolgreichem Zeitabgleich erst nach einem Neustart als behoben erkannt.
Smart Home: Das Profil „Tiefkühltruhe ohne Temp.Sensor" steuerte fehlerhaft.
Bei einer Nacherkennung wurden nicht alle neuen Parameter von bereits erkannten Geräten übernom-
men (z.B. Trackeranzahl).
Anfangsbestand wurde teilweise nicht vollständig eingelesen.
Solare Datensysteme GmbH • info@solar-log.com • www.solar-log.com
Behoben.
Behoben.
Änderungen vorbehalten. DE | 04.2015 | Version 3.3.0
Behoben.
Behoben.
Behoben.
Behoben.
Behoben.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

30012002000