Herunterladen Diese Seite drucken

Solar-Log 250 Versionshinweise Seite 34

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 250:

Werbung

Anpassungen
Web-Oberfläche:
Konfiguration / Benachrichtigung / Leistungs & Ausfall:
Bei „Speichern mehrere..." werden in der Liste nur noch die Sensoren und
PV-Wechselrichter angezeigt, die geändert werden können.
Konfiguration / Netzwerk / Ethernet:
Weiterleitung bei Änderung der IP-Adresse optimiert.
Konfiguration / System / Zugangskontrolle:
Einstellmöglichkeit für „Erweiterte Konfiguration anzeigen" entfernt. Ansicht immer
mit erweiterter Konfigurationsansicht.
Internationalisierung:
Die Währung für die Länderauswahl Litauen wurde auf ¤ umgestellt.
Fehlerbehebungen
HTTP-Testübertragung erkennt fehlgeschlagene Übertragung der Konfiguration nicht.
ben.
Konfigurationsimport einer zum Portal exportierten Konfigurationsdatei führt zu Darstellungs-
und evtl. Stabilitätsproblemen. Behoben.
Bei dem hinzufügen/entfernen oder umsortieren der konfigurierten Geräte durch eine erneute
Erkennung konnte es je nach Anlagenkonstellation vorkommen, dass die Kurve des aktuellen
Tages dem falschen Gerät zugeordnet wurde. Behoben.
Beim FW-Upadate auf 3.5.0 wurde die Baudrate für die seriellen Grossdisplays nicht richtig
konvertiert.
Weboberfläche:
Ertragsdaten / Momentanwerte / Tabelle:
Leistung und Status des 100sten Gerätes wurden falsch ausgegeben. Behoben.
Bei Wechsel von Ertragsdaten / Momentanwerte / Cockpit konnte es vorkommen,
dass die Geräte doppelt in der Tabelle aufgeführt waren. Behoben.
Smart Energie Historie:
Je nach historischer Gerätekonfiguration oder falls Geräte nach der Erkennung
umsortiert wurden, wurden die Werte den falschen Geräten zugeordnet. Behoben.
Smart Energy Status:
Falls die Geräte nach der Erkennung umsortiert wurden, wurden teilweise die falschen
Messwerte für intelligente Verbraucher angezeigt (z.B. Temperatur bei einem
EGO Heizstab). Behoben.
Beho-

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

30012002000