Herunterladen Diese Seite drucken

Solar-Log 250 Versionshinweise Seite 27

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 250:

Werbung

Anpassungen
E-Mail-Benachrichtigungen
Die Formatierung der Gerätebezeichnung bei Störungsmeldung, Leistungsüberwachungsmel-
dung und Ausfallmeldung wurde überarbeitet.
=> Beispiel: 1: WR1 (SN:1234) .... 1=Position in Geräteliste, WR1 = Bezeichnung, (SN:1234) = opti-
onal (nicht bei allen Herstellern verfügbar).
Sprachanpassungen
Die türkische Übersetzung wurde überarbeitet
Sicherheitsanpassungen
Es wurden mehrere Anpassungen vorgenommen um die Sicherheit gegenüber Angriffen zu
erhöhen.
Weboberfläche
Falls kein Benutzerpasswort gesetzt ist, warnt ein Popup-Dialog nun vor den Sicherheitsrisiken.
Fehlerbehebungen
Weboberfläche
Konfiguration | Geräte | Konfiguration:
Falls ungültige Werte für die Generatorleistung bei den MPP-Trackern eingetragen wurden,
wurde die Fehlermeldung grafisch falsch angezeigt. Behoben.
Konfiguration | Smart Energy | Schaltgruppen:
Falls die Anforderungen für einen bestimmten Steuerungs-Typ (z.B. Überschusssteuerung) nicht
gegeben waren (z.B. minimale Anzahl an zugeordneten Schaltkontakten) wurden im Popup-Di-
alog zum Konfigurieren der Automatik die Felder für die Verbrauchsbestimmung sowie den
Verbrauchszähler nicht entfernt. Behoben.
Bei den Steuerungs-Typen Überschuss- und Laufzeitgesteuert sowie Netzbezug- und Laufzeit-
gesteuert wird überprüft ob die gewünschte Laufzeit zwischen der hinterlegten Uhrzeit und
Mitternacht komplett aufgefüllt werden kann und im Negativfall wird eine Warnung angezeigt.
Diese wird nun auch beim Betreten des Popup-Dialogs angezeigt, falls die Einstellung bereits zu
einem früheren Zeitpunkt getroffen wurde.
Trotz gesetztem Installateur-Passwort konnten einzelne Einstellungen auch ohne Login über-
schrieben werden. Behoben.
Bei gesetztem Benutzerpasswort und Zugriff ohne Authentifizierung wurde der
Solar-Log™ bis zur erfolgreichen Anmeldung mit Anfragen überhäuft. Behoben.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

30012002000