Herunterladen Diese Seite drucken

Solar-Log 250 Versionshinweise Seite 71

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 250:

Werbung

sofort wird in diesem Zeitraum ein Popup angezeigt.
Bei Grafiken ist es nicht mehr möglich in die Zukunft zu blicken.
Während dem Laden von Grafiken kann der Tag nun gewechselt werden.
Visuelles Feedback für „NTP-Serverzeit jetzt beziehen"-Funktion unter „Konfiguration / System / Sprache/
Land/Zeit" integriert.
„Ertragsdaten / Verbrauch": bei Tageswechsel oder dem Wechsel zwischen Tag/Monat/Jahr/Gesamt wird
nun automatisch der zuletzt geöffnete Untertab wieder geöffnet.
PM-Profile
Für die Schnittstellenauswahl der IO-Boxen gibt es nun die Auswahlmöglichkeit „Über Master/Slave"
welche gewählt werden muss falls die Boxen nicht direkt am Solar-Log™ angeschlossen sind.
PM-Konfiguration
Die Schnittstellenauswahl für Leistungsreduzierung und Blindleistungssteuerung wird nun immer ange-
zeigt, auch wenn die Steuerung deaktiviert ist.
Fehlerbehebungen
Weboberfläche
Der Konfigurationsdialog für Großdisplays wurde bei Solar-Log 250-Geräten fälschlicherweise angezeigt.
Behoben.
Überarbeitung der Batterie-Diagnose-Seiten Historie 1 Tag sowie 7 Tage:
Bei einem Aufzeichnungsintervall größer 5 Minuten war die Darstellung der Daten falsch.
Falls keine 7 Tage Historie verfügbar ist (sondern nur z.B. 4 Tage) werden nun die bisher geladenen
Daten angezeigt und nicht wie bisher verworfen.
Es ist nun nicht mehr möglich mittels des „Vorwärts"-Buttons in die Zukunft zu wechseln.
Falls der PC eine andere Zeitzone als der Solar-Log™ hat, wurden die Messwerte einer falschen Uhrzeit
zugeordnet. Behoben.
Die Option „SMS direkt über GSM-Modem" unter Konfiguration / Internet / SMS wurde auch angezeigt
falls weder eine RS232-Schnittstelle noch ein internes GSM-Modem vorhanden waren.
Wenn eine Testübertragung angefordert wurde während die Datenaufzeichnung im Gange war und
gleichzeitig eine Regelübertragung durchzuführen war wurden Datenaufzeichnung und Export blockiert.
Behoben.
In der Konfigurationsseite zur Blindleistungssteuerung konnten die Kennlinienwerte nicht gespeichert
werden wenn der modus „Ferngesteuerter Verschiebungsfaktot" gewählt war.
Manche Eingabefelder wurden bei Änderung des Wertes nicht automatisch erneut auf Gültigkeit über-
prüft.
Behoben.
Solar-Log 250
Bei fehlender Systemzeit war es nicht möglich die Easy-Installation abzubrechen.
Wechselrichter + Verbrauchszähler konnte nicht erkannt werden.
Behoben.
Behoben.
Behoben.
Behoben.
Behoben.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

30012002000