Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cuppone Leonardo Kurzanleitung Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Leonardo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Avvertenze di sicurezza
Sicherheitshinweise
• Diese Geräte sind bestimmt zum Einsatz in
geschäftlichen Anwendungen, zum Beispiel in
Restaurantküchen, Kantinen, Krankenhäusern
und Betrieben wie Bäckereien, Metzgereien
usw., jedoch nicht für die Endlos- und
Massenproduktion von Lebensmitteln. Ein von
den Angaben abweichende Verwendung wird
als Zweckentfremdung angesehen, ist potenziell
gefährlich für Menschen und Tiere und könnte zu
irreparablen Beschädigungen des Geräts führen.
Die Zweckentfremdung des Geräts führt zum
Verfall des Gewährleistungsanspruches.
• Das Gerät darf von Kindern unter 8 Jahren oder
von Personen mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
mangelnder Erfahrung oder ohne die notwendi-
gen Kenntnisse bedient werden, vorausgesetzt,
diese werden beaufsichtigt bzw. nachdem die-
se die nötigen Anweisungen zum sicheren Ge-
brauch des Geräts erhalten haben und die damit
zusammenhängenden Gefahren erkannt und
verstanden wurden. Kinder dürfen nicht mit dem
Gerät spielen. Die Reinigungs- und Wartungsar-
beiten dürfen nur von einem Nutzer durchgeführt
werden und dürfen nicht von Kindern ohne Über-
wachung gemacht werden.
• Zur Reinigung des Gerätes, seiner Komponenten
oder Zubehörteile sowie des Unterbaus NICHT
verwenden:
- Scheuernde,
aggressive
Reinigungsmittel oder Reinigungsmittel in
Pulverform (z. B. Salzsäure oder Schwefelsäure,
Ätznatron usw.).
- scheuernde oder spitze Werkzeuge (z. B.
Scheuerschwämme, Schaber, Stahlbürsten usw.);
- Dampf- oder Hochdruckreiniger.
• Das Personal, das das Gerät benutzt, muss
über eine Berufsausbildung verfügen und es
muss regelmäßig hinsichtlich der Benutzung
desselben sowie den Normen zur Sicherheit und
Unfallvermeidung geschult werden.
• Kinder
müssen
beaufsichtigt
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät oder
Bauteilen desselben spielen.
• Stets hitzebeständige Werkzeuge (z. B. aus
Stahl) verwenden. Küchengeräte aus Kunststoff
oder ähnlichen Materialien können den hohen
Temperaturendes Ofens nicht standhalten.
• Periodisch die Effizienz der Abluftleitungen über-
prüfen. Die Leitung aus keinem Grund verstopfen.
• BRANDGEFAHR: Die Umgebung des Geräts
frei von brennbaren Materialien lassen. Keine
entflammbaren Materialien in der Nähe des Geräts
aufbewahren.
• ACHTUNG: EXPLOSIONSGEFAHR! Es ist untersagt,
Ed. 0121 - 70702553 REV01
Leonardo Oven - Quick Guide
Safety instructions
Advertencias de seguridad
den Ofen in Umgebungen mit Explosionsgefahr
in Betrieb zu nehmen.
• ACHTUNG: Immer den Hauptschalter öffnen,
um die Benutzung des Ofens zu verhindern, vor
allem während der Reinigungsarbeiten oder bei
längerer Nichtbenutzung.
• Das Gerät nicht benutzen und eine Kundendienst-
stelle des Herstellers kontaktieren, falls Anomalien
festgestellt werden (z. B. Netzkabel beschädigt usw.).
Ausschließlich Originalersatzteile verwenden; ande-
renfalls verfällt der Gewährleistungsanspruch.
• Die Notfalltelefonnummer gut sichtbar anbringen.
• ACHTUNG: Es ist untersagt, feste oder flüssige ent-
flammbare Materialien, zum Beispiel Alkohol, wäh-
rend des Betriebs in die Backkammer einzuführen.
• Das Gerät muss während seines Betriebs
überwacht werden; nie Speisen im nicht beachten
Ofen lassen!
• Wenn diese Normen nicht beachtet werden,
kann es zu Schäden, Verletzungen oder auch
zu Todesfällen kommen. Die Garantie entfällt in
diesem Fall und entbindet den Hersteller von
jeglicher Verantwortung.
• Wir empfehlen, das Gerät zumindest einmal jährlich
von einer Kundendienststelle kontrollieren zu lassen.
oder
korrosive
werden,
um
13
Consignes de sécurité
Предупреждения по безопасности

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis