Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Cuppone Giotto GT110 Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Cuppone Giotto GT110 Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Giotto GT110:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Giotto
OFEN
Bedienungs- und Wartungsanleitung
GT110
GT140

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Cuppone Giotto GT110

  • Seite 1 Giotto OFEN Bedienungs- und Wartungsanleitung GT110 GT140...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Unser Unternehmen wurde im Jahr 1963 von den Brüdern Lo- Erstellen eines Rezept durch Duplizieren eines Rezepts ..23 renzo, Luigi und Paolo Cuppone gegründet. Es hat sich direkt auf die Produktion von Öfen und Ausrüstungen für die Zuberei- Ändern eines bereits abgespeicherten Rezepts .....24 tung und das Backen von Pizza spezialisiert.
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Im Handbuch sowie auf den an der abweichende Verwendung wird als Zweckent- • Vor der Benutzung und Wartung fremdung angesehen, ist potenziell gefährlich das vorliegende Handbuch auf- Maschine angebrachten Aufklebern für Menschen und Tiere und könnte zu irrepa- merksam lesen und es für die zu- verwendete Symbole rablen Beschädigungen des Geräts führen.
  • Seite 5 Sicherheitshinweise verwenden. Küchengeräte aus Kunststoff oder ähnlichen Materialien können den hohen Tem- peraturendes Ofens nicht standhalten. • Periodisch die Effizienz der Abluftleitungen überprüfen. Die Leitung aus keinem Grund ver- stopfen. • BRANDGEFAHR: Die Umgebung des Geräts frei von brennbaren Materialien lassen. Keine ent- flammbaren Materialien in der Nähe des Geräts aufbewahren.
  • Seite 6: Einleitende Anmerkungen

    Einleitende Anmerkungen Den Ofen kennenlernen Abb. 2 Abb. 2 Ihr Ofen darf ausschließlich zum Backen von Pizza oder ähn- lichen Produkten wie Brot oder Focaccia und zum Grillen von Gemüse verwendet werden. Seine Hauptbauteile sind: Backkammer aus rostfreiem Stahl Kamin für die Ableitung der Backdämpfe Backebene aus feuerfesten Ziegeln Anschluss Netzkabel Fassade aus rostfreiem Stahl...
  • Seite 7: Einleitende Anmerkungen

    Einleitende Anmerkungen Notfall-Bedienelemente Unterhitze mit den Knäufen Abb. 3 statt auf dem Display kontrolliert werden. (EMERGENCY SYSTEM) Diese Möglichkeit ist nützlich, wenn eine elektronische Komponente defekt ist Notaus-Pilztaste: ist er gedrückt, wird die Drehfunkti- (z. B. Karte Touch oder Steuerungskarte on des Drehtellers deaktiviert, auf dem Display erscheint Widerstände), die es nicht gestattet, die Abb.
  • Seite 8: Einige Unverbindliche Empfehlungen

    Einleitende Anmerkungen Einige unverbindliche Empfehlungen... obere Widerstände (OBERHITZE) • Vor Beginn des Backens den Ofen immer vorheizen; dies ist Abb. 5 Die Produkte garen in den Öfen dank der kombinierten Wir- wesentlich für ein gutes Gelingen der Produkte. Das Vorhei- kung von: zen des Ofen muss zumindest eine Stunde dauern...
  • Seite 9: Der Drehteller

    Einleitende Anmerkungen Der Drehteller Abb. 7 Der Drehteller aus feuerfestem Material gestattet das gleichmäßige Backen der Pizzas, ohne diese von Hand drehen zu müssen. Zur Kontrolle des Drehteller Seite konsultieren. Produktivität GIOTTO 110: 60 Pizzas/Stunde GIOTTO 140: 110 Pizzas/Stunde 35 cm [13,78 in.] 50 cm [19,7 in.] 30 cm [11,81 in.] 60x40 cm [23,62x 5,7 in.]...
  • Seite 10: Benutzung

    Benutzung Gebrauch | DAS BEDIENFELD KENNEN LERNEN Inhalt Das Bedienfeld kennen lernen ........... 10 Steuerungen des Drehtellers ............12 Durchführen eines Backvorgangs ..........14 Manuelles Einschalten des Ofens ......... 14 Einstellung der Vorheizung ............. 15 Beginn des Backvorgangs ............16 Aktivierung eines Signals bei Backende (Buzzer) ...
  • Seite 11 Gebrauch | DAS BEDIENFELD KENNEN LERNEN classica Diese Tafel kontrolliert die Drehung des feuerfesten Tellers. Für weitere Informa- tionen siehe nachstehende Seite Abb. 9 Taste Haubengeschwindigkeitseinstellung Abb. 9 20 Zeigt Datum und Uhrzeit an. OFEN IN MODALITÄT BACKVORGANG Taste SERVICE (Einstellungen) Gestattet den Zugang zu den Benutzereinstellungen.
  • Seite 12: Steuerungen Des Drehtellers

    Gebrauch| STEUERUNGEN DES DREHTELLERS Steuern des Drehtellers STEUERUNG DES DREHTELLERS MIT DEM JOYSTICK Abb. 11 Der Drehteller kann auf zwei Arten gesteuert werden: über Joystick oder das Bedienfeld. Abb. 10 Zum Umschalten der Steuerung von einer Betriebsart auf die andere, muss die Taste „Joystick“ des Bedienfelds betätigt und das Symbol berührt werden, das in der Ansicht er-...
  • Seite 13 Gebrauch| STEUERUNGEN DES DREHTELLERS STEUERUNG DES DREHTELLERS ÜBER DAS BEDIENFELD Abb. 12 classica STOP STOP: Umschalttaste zwischen Joystick und Bedienfeld Blockiert die Rotation des Drehtellers. Nur im Fall tatsächlicher Notwendigkeit verwenden. Während des Vorheizens oder Backens sollte sich der Teller ständig drehen, Durch Betätigen der Taste wechselt die Steuerung der Drehung des Tellers vom Joys- STOP um einen gleichmäßigen Backvorgang zu gewährleisten und die Funktionsweise des...
  • Seite 14: Eingabe Der Werte

    Gebrauch | AUSFÜHREN EINES BACKVORGANGS Eingabe der Werte Imposta valore tempo Imposta valore tempo Abb. 13 Zum Eingeben der Werte mit dem Tastfeld: 01:20 01:20 • den gewünschten Wert mit den Zifferntasten eingeben (z. B. erscheint, wenn nacheinan- der 1-2-0 gedrückt wird, auf dem Display 01:20, d. h., eine Minute und 20 Sekunden) oder, alternativ •...
  • Seite 15: Einstellung Der Vorheizung

    Gebrauch | AUSFÜHREN EINES BACKVORGANGS B - Einstellung der Vorheizung Die Vorheizung muss die gleichen Parameter aufweisen, wie das Backen des zu verwendenden Rezepts. Es wird ohne Produkte in der Backkammer vorgenommen und macht eine Stunde erfor- derlich, bis der Ofen für das Backen bereit ist. immer geschlossen Während des Vorheizens muss das Entlüftungsventil gehalten werden, um das Austreten der Wärme und die Einschaltung der Widerstände zu vermeiden, was zur...
  • Seite 16: Beginn Des Backvorgangs

    Gebrauch | AUSFÜHREN EINES BACKVORGANGS VERWENDUNG EINES BEREITS ABGESPEICHERTEN RE- ZEPTS Abb. 16 Die Taste Programm oder auf den Bereich des Namens drü- teglia cken Den Namen des zu verwendenden Rezepts berühren: der Ofen beginnt sofort, sich mit den vom Rezept vorgesehenen classica Parametern zu erwärmen;...
  • Seite 17: Aktivierung Eines Signals Bei Backende (Buzzer)

    Gebrauch | AUSFÜHREN EINES BACKVORGANGS Abb. 18 Im Backfenster kann auch die Haube kontrolliert und eingestellt classica werden (Einschaltung/Ausschaltung Licht und Einstellung der manual Absauggeschwindigkeit). SET 320°C SET 300°C D - Aktivierung eines Signals bei Backende (Buzzer) Abb. 19 die Beleuchtung der Haube ein- Falls gewünscht, ist es möglich, ein akustisches Signal zu akti- zuschalten/auszuschalten vieren, das bei Ablauf der eingestellten Zeit das Ende der Back-...
  • Seite 18: Einschalten Der Beleuchtung (Auf Wunsch)

    Gebrauch | AUSFÜHREN EINES BACKVORGANGS E - Die Beleuchtung einschalten (fakultativ) Abb. 20 Bei Bedarf kann die Beleuchtung der Backkammer eingeschal- classica tet werden. Zum Ausschalten die gleiche Taste betätigen. classica F - Ausschalten des Ofens SET 320°C Abb. 21 Zum Unterbrechen des Backvorgangs die ON/OFF-Taste be- SET 320°C SET 300°C...
  • Seite 19: Sonderprogramme

    Sonderprogramme classica Programm ECO: Das Programm ECO dient zur Auf- rechterhaltung des Betriebs des Ofens, wenn nicht gear- beitet wird. SET 320°C Defaultwerte des Programms ECO • Dauer in Abhängigkeit von den Erfordernissen SET 300°C • Temperatur 280°C - 536°F •...
  • Seite 20: Verwaltung Der Rezepte

    Gebrauch| REZEPTVERWALTUNG Ein Rezept zu speichern bedeutet, dass es wiederverwendet werden kann, ohne dass seine Backparameter erneut eingege- ben werden müssen. teglia Außerdem ist es durch die Zuweisungen eines Namens (z. B. KLASSISCH) möglich, es schneller zu finden und zu starten. classica teglia Verwenden eines bereits abgespei-...
  • Seite 21: Erstellen Eines Neuen Rezepts

    Gebrauch| REZEPTVERWALTUNG Erstellen eines neuen Rezepts Zum Erstellen eines neuen Rezepts sind zwei Vorgehensweisen teglia möglich: • Abb. 25 über die Bildschirmanzeige Arbeit während eines Backvorgangs • Abb. 26 classica über die Bildschirmanzeige Service mit Ofen im Stand-by teglia pala ERSTELLEN EINES REZEPTS üBER DIE BILDSCHIRMAN- ZEIGE ARBEIT Abb.
  • Seite 22: Erstellen Eines Rezept Über Die Ansicht Service

    Gebrauch| REZEPTVERWALTUNG ERSTELLEN EINES REZEPTS üBER DIE BILDSCHIRMANZEIGE SERVICE Über die Bildschirmanzeige Service kann ein Rezept wie folgt erstellt werden: Ausgehend von einem Grundrezept Einstellung NAME Rezept ter Eingabe desselben abhängig von den jeweiligen Anforderungen; oder aber, um den Vorgang zu beschleunigen, durch Kopieren eines bereits gespei- Teglia 2...
  • Seite 23: Erstellen Eines Rezept Durch Duplizieren Eines Rezepts

    Gebrauch| REZEPTVERWALTUNG Das grüne Symbol berühren: ein nach den jeweiligen Anforderungen individuell anzupassendes Grundrezept er- scheint. Durch Berühren der verschiedenen Felder kann Folgendes eingegeben werden: - die Parameter des Backvorgangs; Parameter - die der Tellerdrehung; - Sein Name. Den eingegebenen Namen mit „OK“ bestätigen. Speichern mit dem Scheibensymbol : Das neu erstellte Rezept weist die vom Benutzer eingegebenen Parameter...
  • Seite 24: Ändern Eines Bereits Abgespeicherten Rezepts

    Gebrauch| REZEPTVERWALTUNG Ändern eines bereits abgespeicher- ten Rezepts Zum Ändern eines bereits gespeicherten Rezepts, den Vor- gang während eines Backvorgangs oder über die Service-Bild- schirmanzeige ausführen. ÄNDERN EINES REZEPTS üBER DIE BILDSCHIRMANZEI- GE ARBEIT Bei manuellen Eingriffen während eines laufenden Backvor- gangs zum Ändern eines Parameters (zum Beispiel Erhöhen der Temperatur) erscheint neben dem Namen ein Sternchen (z.
  • Seite 25: Benutzung

    Benutzung Programmierte Einschaltung Abb. 30 Die Funktion programmierte Einschaltung ist sehr nützlich, das der Ofen bei Öffnung des Lokals bereits heiß und daher bereit ist, die gewünschten Lebensmittel zu backen. Mit dieser Funktion ist es möglich, die automatische Ein- schaltung und Ausschaltung des Ofens für die ganze Woche zu programmieren.
  • Seite 26 Benutzung Am Ende der Einstellungen muss die Wochenfunktion durch Berühren des Symbols unten rechts aktiviert werden. Ich möchte das erste Ereignis am Mon- Wenn sie ist: tag löschen weiß= die Wochenfunktion bleibt programmiert 11.00/14.30 19.00/22.30 CLASSICA NAPOLETANA jedoch nicht aktiv (manuelle Ein-/Ausschal- 11.00/14.30 19.00/22.30...
  • Seite 27: Einstellung Liste Hinweise

    Benutzung Einstellung Liste Hinweise Die Funktion der Hinweisliste gestattet die Einstellung von bis zu 10 Hinweisen, die an den eingegebenen Tagen zu den eingegebenen Uhrzeiten im Display erscheinen. Jeder Hin- weis kann aus bis zu 200 Zeichen Text bestehen und es ist möglich, die Fälligkeit und die eventuelle Wiederholung des Hinweises zu pro- grammieren (z.
  • Seite 28: Einstellung Ferien

    Benutzung Einstellung Ferien Abb. 33 Eingabe des Datums und der Die Funktion, falls aktiviert, unterbricht die Program- Uhrzeit des Endes der Ferien mierung der wöchentlichen Ein- und Ausschaltung (Seite 25), falls vorhanden, bis zum eingestellten Da- tum/Uhrzeit, ohne dass sie eliminiert werden muss: dies ist nütz- lich, wenn das Lokal wegen Ferien geschlossen bleibt und der Ofen in diesem Zeitraum daher nicht automatisch eingeschaltet werden muss.
  • Seite 29: Benutzereinstellungen

    Benutzung Benutzereinstellungen Sprache Abb. 35 Abb. 37 Abb. 35 In diesem Bereich kann die Anzeigesprache der Menüs einge- Für den Zugang zum Bereich „Einstellungen“ das entsprechen- stellt werden: Die aktive Sprache wird rot hervorgehoben. de Symbol berühren. Zum Verlassen dieselbe Taste berühren. Am Ende der Einstellung mit „OK“...
  • Seite 30: Verwaltung Der Programme

    Benutzung Verwaltung der Programme In diesem Bereich ist es möglich, ein Rezept zu speichern: Dies bedeutet, dass es wiederverwendet werden kann, ohne dass Parametri seine Backparameter erneut eingegeben werden müssen. Durch Zuordnung eines Namens ist es außerdem möglich, sie schnell zu finden und zu benutzen (für Details siehe S. Erstellen eines neuen Rezepts).
  • Seite 31: Wartung Und Reinigung

    Wartung und Reinigung Hinweise Reinigung des Ofens Vor der Durchführung von Eingriffen zur Reinigung Reinigung der äußeren Bauteile aus Stahl muss die Stromversorgung des Geräts (mit dem Ein mit warmer Seifenlauge angefeuchtetes Tuch verwenden Schalter der Anlage) unterbrochen werden; außerdem und anschließend sorgfältig nachspülen und abtrocknen.
  • Seite 32: Kammerreinigung Mit Pyrolyse

    Wartung und Reinigung Kammerreinigung mit Pyrolyse Die Pyrolyse ist ein Prozess zur thermochemischen Kristallisierung der Lebensmittelrückstände, die sich in der Backkammer ablagern, der erfolgt, indem der Ofen auf 400 °C gebracht wird. Vor der Aktivierung der Pyrolyse größere Lebensmittel- reste mit einer Naturfaserbürste entfernen. Abb.
  • Seite 33: Auswechseln Von Komponenten

    Wartung und Reinigung Auswechseln von Komponenten Der Benutzer darf ausschließlich die angegebenen Komponenten auswechseln: Bei Defekten oder außer- ordentlichen Wartungsarbeiten an den Händler wen- den und den Eingriff eines autorisierten Technikers anfordern. Für die Ersetzung stets Originalbauteile verwenden, die beim Hersteller bestellt werden können: Die Verwendung von Ersatz- teilen von Drittanbietern kann zu suboptimalen Leistungen des Geräts sowie zu schweren Verletzungen von Personen und...
  • Seite 34: Längere Nichtbenutzung Des Ofens

    Wartung und Reinigung Längere Nichtbenutzung des Ofens Entsorgung am Ende der Lebensdauer Informationen zur Entsorgung in Ländern der europäi- schen Union Während längerer Nichtbenutzung die Stromversorgung un- Um eventuelle unbefugte Verwendungen und die da- Die EU-Richtlinie zu Geräten (RAEE) wurde in jedem Land auf terbrechen.
  • Seite 35: Garantie

    Stunden nach dem Zeitpunkt der Produktinstallation auf der Käufer innerhalb von 8 Tagen nach Feststellung schriftlich ist ausgeschlossen. Website www.cuppone.com erfolgen muss. mitgeteilt werden, ansonsten verfallen eventuelle Ansprü- • 8.6. Im Fall der Reparatur des Produkts an einem vom Verkäu- Ersatzteile che.
  • Seite 36: Funktionsstörungen

    Stromversorgung nicht unterbrochen wurde. nicht einschalten • Überprüfen, ob der Netzschalter der Anlage eingeschaltet ist (ON). CUPPONE 1963 Der Ofen lässt sich Cuppone F.lli S.r.l. einschalten, aber der • Sicherstellen, dass die Garparameter richtig eingegeben worden sind. Via Sile, 36 Garvorgang lässt sich...
  • Seite 37 Ausgabe 0521 - 70702562 - REV04 - Gültig ab Seriennummer 21052570 - Giotto - Bedienung und Wartung...
  • Seite 38 CUPPONE 1963 Cuppone F.lli S.r.l. Via Sile, 36 31057 Silea (TV) - ITALY T +39 0422 361143 F +39 0422 360993 info@cuppone.com - www.cuppone.com...

Diese Anleitung auch für:

Giotto gt140

Inhaltsverzeichnis