ÜBERPRÜFUNGEN VOR DEM KAUF dem dem Eigentümer überprüfen und vereinbaren, Vor dem Kauf des Ofens und vor seiner Installation dass die folgenden Bedingungen zum Zeitpunkt der Installation erfüllt sind; sie sind unverzichtbar für die korrekte und sichere Installation, den betrieb und die Wartung des Ofens. Mit dem Eigentümer überprüfen, ob am Ort der Installation Vorrichtungen und Hilfsmittel für die Bewegung des Ofens vorhanden sind Abb.
Seite 4
Überprüfungen vor dem Kauf Durch einen Ortstermin sicherstellen, dass • in der Nähe des Geräts dürfen sich KEINE Hit- Haube Giorgione nicht im das Installationslokal geeignet ist Lieferumfang des Ofens zequellen (zum Beispiel Grill, Fritteusen usw.), leicht entflammbare Substanzen oder brennba- √...
Seite 5
Überprüfungen vor dem Kauf Durch eine Ortsbegehung prüfen, wie die Dämpfe UNTER und Rauchgase des Ofens abgeführt werden können HAUBE ø200mm ø200mm √ Sicherstellen, dass Rohr und Schellen [ø7,87 in.] [ø7,87 in.] nicht mitgeliefert Rohr und Schellen Abb. 4 Der Ofen weist im rückseitigen Teil einen nicht mitgeliefert Rauchabzug zum Abführen der Dämpfe und Rauchgase aus der Backkammer auf (im Abschnitt „Technische Da-...
Seite 6
Überprüfungen vor dem Kauf Den Eigentümer über die erforderlichen elektrischen Vorbereitungen Den Eigentümer über die notwendigen Gasanschlüsse informieren (diese informieren (Aktivitäten, die durch einen qualifizierten Elektriker müssen von einem Fachelektriker vorgenommen werden) vorgenommen werden müssen) √ Abb. Für einen korrekten Gasanschluss √...
Seite 7
Überprüfungen vor dem Kauf Abb. 5 3 x 1 mm 3 x AWG17 1/2” Kabel nicht mitgeliefert 3 x 1 mm (Mod. EU) 3 x AWG17 (Mod. UC/CSA) Stecker nicht mitgeliefert Schlauch Größe 1/2” F nicht mitgeliefert Absperrventil nicht mitgeliefert Ausgabe 0321 - 70702590 REV00 Giorgione - Gasofen - Installation...
INSTALLATION Im Handbuch sowie auf den an der Sicherheitshinweise jedoch nicht für die Endlos- und Massenproduk- tion von Lebensmitteln. Ein von den Angaben Maschine angebrachten Aufklebern • Vor der Installation das vorliegende Handbuch abweichende Verwendung wird als Zweckent- verwendete Symbole aufmerksam lesen und es für die zukünftige Kon- fremdung angesehen, ist potenziell gefährlich sultation durch die verschiedenen Bediener an Zeigt an, dass Vorsicht erforderlich ist, wenn einen...
Seite 24
Installation sem Fall und entbindet den Hersteller von jegli- - dass auf dem zusätzlichen Typenschild ange- cher Verantwortung. geben ist, dass der Ofen für den verfügbaren • ACHTUNG – Zur Verringerung der Brandgefahr Gastyp ausgelegt und geprüft wurde; darf das Gerät ausschließlich in Umgebungen - dass die Belüftungsöffnungen und der Ver- installiert werden, die die von den geltenden brennungsgasauslass des Geräts nicht ver-...
Installation Transport Abb. 6 Mit persönlicher Schutzausstattung ausstatten und das Gerät zum Installationsort transportieren. Eine Vorrichtung verwen- den, die geeignet ist, das Gewicht desselben zu tragen. GR435 GR635 GEWICHT Netto 176 kg/388 lbs 219 kg/482,8 lbs GR635L GR935 GEWICHT Netto 210 kg/463 lbs 271 kg/597,4 lbs Während des Transports des Geräts ist der Durchgang oder...
Installation Ofenvorbereitung Abb. 8 Abb. 9 rücksei- Vor dem Installieren des Ofens ist es erforderlich, den tigen Rauchabzug Beleuchtungsgehäuseabde- und die ckung auf der linken Ofenseite zu montieren. Die Befestigungsschrauben und die zur Montage erforderli- chen Inbusschlüssel sind in dem im Lieferumfang des Ofens enthaltenen Beutel zu finden.
Seite 27
Installation OK!! Max 35°C Max 95°F Min 5°C Min 41°F Max 70% Abb. 10 Abb. 11 min. 150 mm [ 5,9 in.] min. min. 50 mm 500 mm [ 1,97 in.] [ 19,7 in.] min. 150 mm [ 5,9 in.] min.
Installation Abb. 13 Abb. 13 Der Ofen wird auf einen Unterbau des Herstellers oder einen eignen Unterbau aufgestellt, der: • aus nicht entflammbar oder hitzeempfindlichen Material besteht; • perfekt stabil und eben ist; • das Gewicht des Geräts trägt. GR435 GR635 GEWICHT Netto...
Installation Abb. 15 Anschließend Folgendes montieren: hintere Halterung, • die indem diese mit 12 Schrauben 4,2x13 aus dem Lieferumfang angebracht wird; seitlichen kleinen Halterungen • die 4 zur Befestigung der Öfen aneinander (die Schrauben M5x12 aus dem Lieferum- fang verwenden). 4,2x13 M5x12 Lektüre des Typenschilds...
Installation Rauchevakuierung UNTER Abb. 17 ø200mm ø200mm HAUBE Abb. 18 Rohr und Schellen [ø7,87 in.] [ø7,87 in.] nicht mitgeliefert Der Ofen weist im rückseitigen Teil einen Rauchabzug zum Rohr und Schellen nicht mitgeliefert Abführen der Dämpfe und Rauchgase aus der Backkammer auf (im Abschnitt „Technische Daten“...
Seite 31
Abb. 19 Anschlüsse Abb. 18 Um zu verhindern, dass der Rauchabzug versehentlich abgedeckt werden kann, befindet sich auf dem Ofen eine u-förmige nicht mitgeliefert Fallschutzhalterung. Sollte diese nicht vorhanden sein, diese wie in der Abbildung mit den Schrauben anbringen und befestigen. t>120°C t>248°F Abb.
Installation Elektrischer Anschluss Abb. 20 muss Der elektrische Anschluss von qualifiziertem Per- AC 230 sonal vorgenommen werden, das die auf den ersten Seiten enthaltenen Sicherheitshinweise gelesen hat. sicherstellen, dass Vor dem Anschließen des Ofens die Anlagen den geltenden Normen im Land der den Angaben auf dem Typenschild Benutzung und auf der rechten Seite des Ofens entsprechen.
Seite 33
Installation Maximale Schutz Erdungsleitung • Er muss an die des Netzes angeschlos- Stromversorgung Anschluss- Leistungs- Tafel Wärmezufuhr sen sein (grün gelbes Kabel); Modell kabel aufnahme Kunde Thermodifferentialschalter (Nxmm • Er muss an einen gemäß der (nxA) geltenden Norm angeschlossen sein (0,03A Typ A); AC 230 (Vers.
Installation Gasanschluss Verbrennungsgasauslass Abb. 22 Belüftungsöffnungen ausschließlich Der Gasanschluss darf von Fachperso- nal vorgenommen werden, nachdem die auf den ers- ten Seiten enthaltenen Sicherheitshinweise gelesen wurden. Vor dem Anschließen des Ofens an das Gasnetz Folgen- des überprüfen: dass die Anlagen den im Verwendungsland gel- •...
Installation Gasdaten Kontrolle der Wärmezufuhr Mit einem Gaszähler und einer Stoppuhr kann die Wärmezu- Flüssiggas- Methanver- Methanver- Methanver- Methanver- fuhr gemessen werden, die auf Grundlage der folgenden For- verbrauch brauch brauch brauch brauch mel berechnet wird: Modell Wärmezufuhr (G30) (G20) (G25) (G25.1) (G25.3)
Seite 38
Installation Kategorien Versorgungsdruck Land Kategorie Nenndruck Mindestdruck Höchstdruck (mbar) (mbar) (mbar) LU - PL Methan I2E+ G20/G25 Methan 20/25 17/20 25/30 Methan G30/G31 28-30/37 20/25 35/45 CY - HU - MT - NL - NO I3B/P G30/G31 28-30 I3B/P G30/G31 42,5 57,5 I3B/P...
Seite 39
Installation Umwandlung und Anpassung an Abb. 24 andere Gastypen Auf dem zusätzlichen Typenschild wird der Gastyp angegeben, für den der Ofen ausgelegt und geprüft wurde. Sollte das verfügbare Gas anderen Typs sein, müssen einige im Anschluss beschriebene Vorgänge ausgeführt werden. Abb.
Installation Vorabnahme und Abnahmeprüfung √ Kontrollen der Aufstellung Vor der Auslieferung an den Kunden wird der Ofen in der Werk- Entsprechen die Installationslokale der Norm? (korrekter Luftaustausch, min./max. Temperatur usw.) statt des Herstellers einer Abnahmeprüfung unterzogen. Ist das Gerät perfekt ausgerichtet? Sitzt das Gerät perfekt auf seinem Untergestell und ist dieser geeignet, den Ofen zu tragen? Nach der Installation des Geräts alle Punkte der nebenstehen- den Tabelle überprüfen und mit „√“...
Seite 42
Installation Alarme Bei Defekten oder Funktionsstörungen können die Displays der Karte die folgenden Fehlermeldungen anzeigen: DISPLAY- MELDUNG MÖGLICHE URSACHEN LÖSUNGEN • Die korrekte Position des Verbinders des Thermoele- ments überprüfen. • Den Anschluss der Kabel auf dem Verbinder des Ther- Das Thermoelement ist nicht angeschlossen.
Seite 43
Installation DISPLAY- MELDUNG MÖGLICHE URSACHEN LÖSUNGEN • Die Mindestabstände des Ofens von den Wänden Voralarm Kartentemperatur (min. 5 cm) und die Abwesenheit anderer warmer Übertemperatur-Voralarm auf der Karte erfasst. „ALL“ Das obere Display zeigt an und das Geräte (z. B. Öfen, Fritteusen) in der Nähe der Steuer- „ntC“.
Seite 44
CUPPONE 1963 Cuppone F.lli S.r.l. Via Sile, 36 31057 Silea (TV) - ITALY T +39 0422 361143 F +39 0422 360993 info@cuppone.com - www.cuppone.com...