FILTER HÜLLKURVE GATE-ZUWEISUNG
Mit dieser Funktion wählen Sie aus, ob die Filter-Hüllkurve von der
Tastatur des Subsequent 25, von einer externen Steuerspannung (zu-
geführt über die GATE CV Buchse) oder von beidem getriggert wer-
den soll. Eine weitere Variante hält die Filter-Hüllkurve immer „offen".
Um die Funktion zu erreichen, drücken Sie bitte BANK 3, PATCH 1 und
PATCH 2. Die zur Verfügung stehenden Einstellungen und die Key-
board-Zuordnungen entnehmen Sie bitte der nebenstehenden Abbil-
dung.
FILTER-HÜLLKURVE DECAY-GESCHWINDIGKEIT
Dieser Parameter bietet zwei unterschiedliche Kurvenformen für den
Verlauf der Decay-Phase – langsam und schnell. Besonders perkussive
Sounds profitieren von der Einstellung „schnell".
Aktivieren sie den Shift-Mode, und drücken sie die Taster BANK 3,
PATCH 2 und PATCH 4. Das „tiefe C" wählt nun die Einstellung
„langsam", das „tiefe Cis" wählt die Einstellung „schnell".
LAUTSTÄRKE HÜLLKURVE
LAUTSTÄRKE HÜLLKURVE TRIGGER MODUS
Die Lautstärke-Hüllkurve bietet die gleichen Funktionen wie die zuvor
beschriebene Filterhüllkurve.
Legato gespielte Noten erzeugen in der Werkseinstellung des Subse-
quent 25 keinen neuen Hüllkurven-Trigger. Man nennt diesen Betriebs-
modus „Single-Trigger".
Alternativ können sie hier die Einstellung „Multi-Trigger" wählen. Die
Hüllkurven werden dann bei jedem Tastenanschlag neu gestartet, un-
abhängig davon, ob Sie die zuvor gespielte Taste loslassen oder nicht.
Single- und Multi-Trigger können Sie für beide Hüllkurven-Generatoren
des Subsequent 25 getrennt einstellen.
Um zwischen Single- und Multi-Trigger für die Lautstärke-Hüllkurve zu
wählen, drücken Sie BANK 4 und PATCH 1. Das „tiefe C" aktiviert den
Single-Trigger, das „tiefe Cis" den Multi-Trigger.
LAUTSTÄRKE HÜLLKURVE RESET
Ist diese Funktion aktiv, startet die Lautstärke-Hüllkurve bei jeder neu
angeschlagenen Taste immer vom Nullpunkt aus – auch dann, wenn
die Hüllkurve der zuvor gespielten Note noch nicht vollständig durch-
laufen wurde.
Bei abgeschalteter Funktion (Werkseinstellung) startet die Hüllkurve
auf dem Level der zuvor gespielten Note. Dieser Effekt ist bei längeren
Attack- un Release-Werte am deutlichsten hörbar.
Um die Funktion zu erreichen, drücken Sie BANK 4 und PATCH 2. Das
„tiefe C" deaktiviert den Lautstärke-Hüllkurven Reset, das „tiefe Cis"
aktiviert ihn.
31
ZUM INHALT