LAUTSTÄRKE HÜLLKURVE REPEAT
Üblicherweise endet die Hüllkurve nach dem vollständigen Durchlau-
fen aller Phasen. Auch die Lautstärke-Hüllkurve des Subsequent 25
besitzt jedoch eine Loop-Funktion. Ist sie aktiv, startet der gesamte
Hüllkurven-Verlauf wieder von vorn, solange eine Taste gedrückt wird.
Die Hüllkurve arbeitet also gewissemaßen wie ein LFO mit einer kom-
plexen Wellenform. Je kürzer Sie die Hüllkurven-Phasen wählen, desto
schneller wird der Loop wiederholt.
Um die Funktion zu erreichen, drücken Sie BANK 4 und PATCH 3. Das
„tiefe C" deaktiviert den Lautstärke-Hüllkurven- Repeat, das „tiefe Cis"
aktiviert ihn.
LAUTSTÄRKE HÜLLKURVE KEYBOARD TRACKING
Mit Hilfe dieser Funktion ändert sich die Zeitspanne, in der die Laut-
stärke-Hüllkurve „durchfahren" wird, abhängig von der gespielten
Tonhöhe. Bei höheren Noten wird der Hüllkurvenverlauf zunehmend
kürzer.
Um diese Funktion zu erreichen, drücken Sie BANK 4 und PATCH 4.
Das „tiefe C" deaktiviert das Keyboard-Tracking der Laustärke-
Hüllkurve. Die Tasten „tiefes Cis" und höher verkürzen den Hüllkurven-
verlauf zunehmend.
LAUTSTÄRKE HÜLLKURVE GATE-ZUWEISUNG
Mit dieser Funktion wählen Sie aus, ob die Lautstärke-Hüllkurve von
der Tastatur des Subsequent 25, von einer externen Steuerspannung
(zugeführt über die GATE CV Buchse) oder von beidem getriggert
werden soll.
Eine weitere Einstellvariante hält die Lautstärke-Hüllkurve immer
„offen". Diese Einstellung kann zum Beispiel bei der Bearbeitung
externer Audiosignale über die External-In Buchse des Subsequent 25
sinnvoll sein. Sie müssen dann keine Taste drücken, um das zugeführte
Signal am Ausgang des Subsequent 25 hörbar zu machen.
Um die Funktion zu erreichen drücken Sie bitte BANK 4, PATCH 1 und
PATCH 2. Die zur Verfügung stehenden Einstellungen entnehmen Sie
der nebenstehenden Abbildung.
LAUTSTÄRKE-HÜLLKURVE DECAY-GESCHWINDIGKEIT
Dieser Parameter bietet zwei unterschiedliche Kurvenformen für den
Verlauf der Decay-Phase – langsam und schnell. Besonders perkussive
Sounds profitieren von der Einstellung „schnell".
Aktivieren sie den Shift-Mode und drücken sie die Taster BANK 4,
PATCH 2 und PATCH 4. Das „tiefe C" wählt nun die Einstellung
„langsam", das „tiefe Cis" wählt die Einstellung „schnell".
32
ZUM INHALT